Alex Kabasser – solo acoustic fingerstyle guitar – 20.30

Datum: Sa, 10.05.2014
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7

“ob man es Acoustic Fingerstyle, Open Tuning Instrumentals, New Age oder Groove Guitar nennen mag: Kabasser ist ein Ausnahmetalent mit Potenzial“

(Akustik Gitarre)

Eintritt: € 10 | ermässigt € 8

Die Fingerstyle-Legende Tommy Emmanuel prophezeite ihm eine große Zukunft – und wenn man Alex Kabasser spielen hört, weiß man, warum. Innerhalb kürzester Zeit spielte sich der gebürtige Klagenfurter bis ganz nach oben, diente bereits als Support für Größen wie Don Ross und Andy McKee, spielte mit Thomas Leeb und Ulli Bögershausen. Diesmal hat Alex Kabasser auch seine neue CD „Worlds“ im Gepäck und präsentiert sie erstmals in Klagenfurt.

Kabasser ist ein Gratwanderer zwischen eingängigem Melodiespiel und ausgeprägter Rhythmik: er kreuzt irisch-keltischen Sinn für Melodien, die mitten ins Herz treffen, mit klassischer Gitarristik und dem ausgeprägten Rhythmus-Feeling amerikanischer Folk- und Fingerstyle-Künstler. Jedoch huldigt sein Spiel – bei aller Fingerfertigkeit – zuallererst der puren Schönheit. Aber auch dem Trend, perkussive Spieltechniken einzubinden, folgt der junge Gitarrenvirtuose mit einer Leichtigkeit, die seinesgleichen sucht.

Mit anderen Worten: ein echter Hingucker, virtuos, verspielt und melodisch. Zuhören lohnt sich!

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)