AKTUELL

Datum: Mo, 30.03.2020 um 00:01
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Klagenfurt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen!
Zeitgemäß teilen wir mit, dass die geplanten Veranstaltungen vorweg auf unserer website bleiben, teilweise mit den aktuellen Kommentaren versehen, da niemand die nahe Zukunft kennt. Wir danken bei dieser Gelegenheit allen, die unsere Veranstaltungen immer wieder besucht haben und FOR FOREST und Herbert Waldner für die reibungslose Kooperation in der Villa For Forest.
Zellulare Resonanzfähigkeit ist ein vollkommen unterschätzter Faktor in vielen medizinischen Betrachtungen - Grundregeln quantenphysikalischer Zustandsbildungen werden zu wenig allgemein aufbereitet und dargestellt. Wenn sie sich aktiv gegen COVID 19 schützen wollen, dann sorgen sie für Resonanzen, hören und machen sie Musik (innerhalb der eigenen Wände oder im Garten oder so).
JAM AGAINST - RESONANCE IS VIRUSKILLER NO1
Wir sehen uns dann!

Termine

heute um 19:00

Anahita im Sumpf | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Anahita im Sumpf
In ihrer Werkserie Anahita im Sumpf setzt sich Raheleh Barkhordari mit der altiranischen Göttin Anahita als Symbol für Leben, Licht und Weiblichkeit auseinander. Ausgehend vom mythologischen Ursprung thematisiert sie die Zerstörung dieser Prinzipien im heutigen Iran – insbesondere durch patriarchale Strukturen und religiösen Fanatismus. Die symbolisch aufgeladenen Gemälde erzählen von verunreinigtem Wasser, untergehenden Frauenfiguren und dem Verlust von Sinn und Mitgefühl. Schnitte in der Leinwand und der Kontrast zwischen Bitumen und Gold betonen den Riss zwischen Licht und Dunkelheit. Anahita erscheint als Widerstandskraft – ungezähmt, kämpferisch, auf dem Weg zurück ins Licht.


Raheleh Barkhordari, geboren in Teheran und heute in Österreich lebend, ist Malerin, Illustratorin und Mitglied im Künstlerhaus Wien. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit Illustrationen für Kinderzeitschriften und Schulbücher, realisierte Wandmalereien in Teheran und arbeitete im Bereich Bühnenbild und Animation. Neben ihrer eigenen Praxis unterrichtete sie Kinder und Studierende in Malerei. Ihre Werke wurden international ausgestellt, mehrfach ausgezeichnet und in Einzelausstellungen präsentiert.