AHL6 | Villa For Forest

Datum: Sa, 16.12.2023 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Dominik Fuss – Trompete, FX
Anton Prettler – Alt Saxophon
Leonhard Skorupa – Tenor Saxophon, Klarinette
Markus Schneider – E-Gitarre, FX
Tobias Pöcksteiner – Kontrabass
Lukas Aichinger – Schlagzeug, Komposition

Eintritt: 22€ | 11€

Das Wiener Sextett besticht seit der Gründung durch Bandleader und Schlagzeuger Lukas Aichinger durch sein überraschungsreiches und genreübergreifendes Spiel – von Surf-Rock zu Jazz, über Sound Painting bis hin zu Volksmusikalischen. Für die individuellen Stärken der einzelnen Bandmitglieder ist dabei ein passgenauer Platz vorgesehen. Gern wird aber auch die immense Kraft der Kollektivimprovisation heraufbeschworen. All das vereint sich in Kompositionen, die von Themen wie der Gesellschaft im Wandel der Zeit und den daraus resultierenden psychosozialen Auswirkungen handeln, zu einem homogenen, hörbaren, oft auch tanzbaren Sound. Auf den zwei bisher veröffentlichten Alben „Thinker Try To Dance“ (2020) und „If Life Were A Liquid“ (2022) kann man sich davon einen Eindruck machen – am besten erlebt man diese Musik jedoch live! Zuletzt war das am Jazzfestival Saalfelden, Outreach Festival Schwaz oder im renommierten Porgy&Bess Wien möglich.

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp