40 Jahre Verein Innenhofkultur

Datum: Do, 14.09.2023
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Der Verein Innenhofkultur begeht sein 40-jähriges Bestandsjubiläum.
Wir wollen künstlerisch 40 Jahre darstellen, auch wenn das unmöglich ist.
Wir haben unterschiedliche Aspekte zusammengestellt, Essen und Trinken gibt es vor Ort - kommt in Scharen!
Jeweils doors open ab 17 Uhr.
Eintritt:
14.9.2023 – freier Eintritt
15.9. und 16.9.2023 – 20€|10€
16.9.2023 (ab 22 Uhr) – 7€|5€
(Für Details Veranstaltung anklicken)

 

14. September:

# Innenhofkulturrückblick in Bildern und Worten
# Ausstellungseröffnung Ramon Lopez „Jazz Paintings“
# Soloperformance – on percussion Ramon Lopez

17 Uhr – Doors open

19 Uhr – Eröffnung

20:30 Uhr – Soloperformance


15. September

generation orchestra
(arrangiert von Wolfgang Puschnig & Michael Erian – hier in alphabetischer Reihenfolge)

Maša But – voc
Michael Erian – reeds
Emil Krištof – dr
Tobias Melcher – b
Wolfgang Puschnig – reeds,
Primus Sitter – git
Žiga Smrdel – dr
Svitlana Varava – voc
Klara Veteršek – voc
Samo Weidinger – p

17 Uhr – Doors open

19 Uhr – Das Konzert ist in drei, keinesfalls strenge, Blöcke aufgeteilt – mit jeweils Pausen dazwischen.


16. September

# „Kafkas Puppe“ Tanz und Lesung aus einem Stück von TheaterEigenart mit Liv Zacharias-Maurer und Rosa Kofler.
# Grega Skaza Trio mit Grega Skaza, Matjaž Skaza und Rob Bargad.
# „Des einen Freud“ von Theater Artis mit Stefan Ofner und Robert Grießner.
# Konzert und Installation mit zefra collective (Lara Rutar, Sara Gregorič, Clara Loibersbeck, Sheida Samyi).
# Ausklang – Party mit DJ Emma und DJ Ludwig

17 Uhr – Doors open

18 Uhr – Tanz und Lesung

19 Uhr – Konzert

20.30 Uhr – Theater

21 Uhr – Konzert / Installation

22 Uhr – Ausklang mit Party

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min