40 Jahre Verein Innenhofkultur

Datum: Do, 14.09.2023
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Der Verein Innenhofkultur begeht sein 40-jähriges Bestandsjubiläum.
Wir wollen künstlerisch 40 Jahre darstellen, auch wenn das unmöglich ist.
Wir haben unterschiedliche Aspekte zusammengestellt, Essen und Trinken gibt es vor Ort - kommt in Scharen!
Jeweils doors open ab 17 Uhr.
Eintritt:
14.9.2023 – freier Eintritt
15.9. und 16.9.2023 – 20€|10€
16.9.2023 (ab 22 Uhr) – 7€|5€
(Für Details Veranstaltung anklicken)

 

14. September:

# Innenhofkulturrückblick in Bildern und Worten
# Ausstellungseröffnung Ramon Lopez „Jazz Paintings“
# Soloperformance – on percussion Ramon Lopez

17 Uhr – Doors open

19 Uhr – Eröffnung

20:30 Uhr – Soloperformance


15. September

generation orchestra
(arrangiert von Wolfgang Puschnig & Michael Erian – hier in alphabetischer Reihenfolge)

Maša But – voc
Michael Erian – reeds
Emil Krištof – dr
Tobias Melcher – b
Wolfgang Puschnig – reeds,
Primus Sitter – git
Žiga Smrdel – dr
Svitlana Varava – voc
Klara Veteršek – voc
Samo Weidinger – p

17 Uhr – Doors open

19 Uhr – Das Konzert ist in drei, keinesfalls strenge, Blöcke aufgeteilt – mit jeweils Pausen dazwischen.


16. September

# „Kafkas Puppe“ Tanz und Lesung aus einem Stück von TheaterEigenart mit Liv Zacharias-Maurer und Rosa Kofler.
# Grega Skaza Trio mit Grega Skaza, Matjaž Skaza und Rob Bargad.
# „Des einen Freud“ von Theater Artis mit Stefan Ofner und Robert Grießner.
# Konzert und Installation mit zefra collective (Lara Rutar, Sara Gregorič, Clara Loibersbeck, Sheida Samyi).
# Ausklang – Party mit DJ Emma und DJ Ludwig

17 Uhr – Doors open

18 Uhr – Tanz und Lesung

19 Uhr – Konzert

20.30 Uhr – Theater

21 Uhr – Konzert / Installation

22 Uhr – Ausklang mit Party

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende