3:rma ft. Noreia String Quartet | Villa For Forest

Datum: Di, 29.07.2025 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

3:rma
Maša But - vocals
Urška Supej - guitar, composition
Anja Hrastovšek - vocal

Noreia String Quartett
Lena Kolter - violine
Alma Portič - violine
Jana Thomaschütz - cello
Anna Bednarchuk - viola

Eintritt: 26| 11 €

3:rma x Noreia String Quartett is a collaboration between two FLINTA ensembles – 3:rma (dark folk duo) and the Noreia String Quartet – bringing together seven women from different musical backgrounds to create a powerful fusion of classical and folk music. This unique artistic endeavor seamlessly blends both genres, offering an uninterrupted musical flow that defies traditional boundaries.

3:rma is a Slovenian singer-songwriter duo led by vocalist Maša But and guitarist Urška Supej, known for their unique way of mixing poetry with music and addressing social issues through their pieces. The duo has been performing on Slovenian and foreign stages (SAMC (BG), Athens Jazz (GR), Waves Vienna (AT), Palac Akropolis (CZ), Kuenstlergarten Weimar (DE), MENT (SI), Kino Šiška (SI), Live at Heart (SE), Festival Lent (SI)…) and successfully participated in competitions (BlueBird Open Stage, Festival Treks, Popevka Tedna, Mladi Zmaji, ISC, Slovenia Sounds Great…). In 2024/25, they embarked on their first tour through Slovenia, Austria, the Czech Republic, Germany, UK, Greece, and Bulgaria.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende