„2ndhand Bazar- kaufen für den guten Zweck“ – 1. Stock

Datum: Sa, 14.05.2016 um 10:00
Veranstalter: Sarah Lerchster, Alina Smesic, Bianca Schmautzer, Sophie Engl, Carmen Plunger
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Flohmarkt zugunsten von Flüchtlingen

– Kleidung
– Schmuck
– Schals
– Schuhe
– Taschen
– Hüte
– Etc.

Das Konzept: Gewand und sonstige Bekleidungsstücke für Frauen, Männer und Kinder werden gesammelt und für einen guten Zweck weiter verkauft. Der Reinerlös der gesamten Veranstaltung wird gespendet (Außer der Erlös der Theke – Einnahmen des Lokals „Raj“). Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Verein VOBIS (Verein für offene Begegnung und Integration durch Sprache, welcher sich engagiert die Lebenssituation von Asylwerbern in Kärnten zu verbessern. ) und dem umFWohnen Lukasweg in Landskron (betreutes Wohnen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge) zugute.

Spendenannahme: bis 12.5

Buffet: Kuchen wird von unseren Grossmüttern und uns zur Verfügung gestellt. Bianca macht belegte
Brötchen und Veganen Kuchen.

Termine

übermorgen um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)