2005 – Hans Langitz Karikaturpreis

Datum: Do, 31.03.2005
Veranstalter: ManagementKompetenz
Ort: Österreich

(mehr Details-unten angeführte website anklicken-veranstaltungen anklicken !)

Wir vergeben im Mai 2005 in Klagenfurt erstmals den Hans Langitz Gedächtnispreis für Karikatur.

Der Karikaturenpreis ist mit EUR 3.000,– dotiert und wird in Folge jährlich vergeben.

Hans Langitz wurde 1941 in Frojach, in der Steiermark geboren und verstarb unerwartet mit achtundvierzig Jahren bei einem Verkehrsunfall in Slowenien. Er war als Karikaturist Autodidakt und mit seinen Karikaturen von ätzender Schärfe schon zu Lebzeiten einem großen Sammlerkreis ein Begriff.

Die künstlerische Arbeit von Hans Langitz bewegte sich um die „Komik an der Tragödie“, „Die „Melancholie des Entsetzens“, „Dem Lächeln unter Tränen“ und dies ist auch die Thematik, welcher sich die diesjährige Preisverleihung widmet.

Es sind alle Techniken erlaubt, wobei das Format der eingereichten Blätter A3 nicht überschreiten sollte.

Der Jury 2005 gehören an:

Herr Bernd Czechner/Kulturjournalist
Herr Heinz Fasching/Sponsor arte catering GmbH
Herr Dr. Werner Mosing/Sammler
Herr Dr. Anton Peternel/ Präsident des Kunstverein für Kärnten
Herr Raimund Spöck/Besitzer des künstlerischen Nachlasses von Hans Langitz
Frau Frieda Stank/Kulturjournnalistin
Herr Bertram Karl Steiner/Kulturjournalist

Die Werke müssen spätestens bis 31.03.2005 beim Träger des Preises der Fa. Art-Wörthersee Langitz OEG, Feldkirchner Strasse 140, A-9020 Klagenfurt eingelangt sein.

Termine

übermorgen um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)