20 JAHRE UNIKUM : 20 LET

Datum: Do, 11.05.2006
Veranstalter: UNIKUM
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

luft::holen
programmreihe 2006 & Ausstellungsprojekt in Kooperation mit dem Kunstverein Kärnten/KoroŠka im Künstlerhaus Klagenfurt/Celovec und andernorts
11. Mai bis 09. Juni 2006

Auf::horchen
Musikreihe in vier Sätzen
Künstlerhaus und Sternwarte Klagenfurt/Celovec
Mai bis Juni 2006
1. Wolfgang::Mitterer
Klangereignis für Tasteninstrumente, Elektronik und Lautsprecher
Künstlerhaus Klagenfurt/Celovec
11. Mai 2006
2. Wolfgang::Puschnig
Drei Tage. Dreissig Stücke. Fünfzig Jahre.
Kooperation mit Verein Innenhofkultur
Künstlerhaus Klagenfurt/Celovec
19.–21. Mai 2006
3. weite::Lage
Musik und Entfernung
sternwarte klagenfurt/celovec
31. Mai & 02. juni 2006
4. oliver welter, fritz ostermeyer, hans schabus
The very pleasure presents „the mountain song cycle“
Künstlerhaus Klagenfurt/Celovec
09. juni 2006

STAZIONE DI TOPOLÒ::POSTAJA UNIKUM
Stazione di Topolò/Postaja Topolove (ITA) zu Gast im Künstlerhaus Klagenfurt/Celovec
13. Mai 2006

SCHÖNE::STRECKE
Zu FUSS von Villach nach Triest
Buchprojekt mit Wilhelm Berger, Gerhard Mauer, Gerhard Pilgram u. a. | Carinthia-Verlag
Juni 2006

HALTESTELLEN::EIN LEHRPFAD
Aktion im öffentlichen Raum
StudentInnen der Universität Klagenfurt/Celovec
Universitätsviertel | Juni 2006

Transalpina
Drei Tage Kunst, Musik und Literatur entlang der Wocheiner- und Karstbahn in Slowenien
Oktober 2006

UNIKUM 2.0
Multimediale Rauminstallation
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Univerza Alpe-Jadran v Celovcu | Gestaltung: UNIKUM
November 2006

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min