2. Klagenfurter Tanzkultur-Labor – 19.00 – im ganzen Haus

Datum: Sa, 26.04.2014
Veranstalter: Tanzkultur_Kabor
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

19.00: Eröffnung Choreografische Installation, Seh:Bühne

20.00: Tanzfest auf zwei Tanzebenen mit Überraschungs-Short-Performances und Film „DatenbanK Tanz 2014“

DJ-Line: DJane CommanderVenus, DJ Gerwinius, DJ Pekave, DJ Rizo Pak

Eintritt: € 7/€ 5 (ermäßigt)/€ 20 für Unterstützer_innen

2. Klagenfurter Tanzkultur-Labor

25. bis 26. April 2014

raj, Klagenfurt/Celovec, Badgasse 7

 

25. April, 14 bis 18 Uhr, Coming Together zum Thema „Was stärkt den zeitgenössischer Tanz in Kärnten/Koroška?“

Moderation: Andrea Widmann

Anmeldung bis 22. April unterhungrybodies@gmail.com.

Eintritt frei.

 

26. April, 19 Uhr, Eröffnung Choreografische Installation, Sehbühne raj, 20 Uhr Tanzfest auf zwei Tanzebenen mit Überraschungs-Short-Performances und Film „DatenbanK Tanz 2014″

DJ-Line: DJane CommanderVenus, DJ Gerwinius, DJ Pekave, DJ Rizo Pak

Eintritt: Euro 7.–/Euro 5.– (ermäßigt), Euro 20.– für Unterstützer_innen

 

Idee, Konzept, künstlerische Leitung: Niki Meixner, Ingrid Türk-Chlapek

Mitveranstalter: IG KIKK, Verein Innenhofkultur

Förderer: kulturRaum Klagenfurt, Land Kärnten Kultur

 

Bereits zum zweiten Mal richten der Performer Niki Meixner und die Theaterwissenschafterin Ingrid Türk-Chlapek das Tanzkultur-Labor am Wochenende vor dem WELTTANZTAG aus. Diesmal „laboriert“ man mit Kunstschaffenden aus Choreografie, Tanz, Performance, Pädagogik sowie Menschen, die gerne Tanzaufführungen besuchen oder gerne selber tanzen. Austausch, Vernetzung, Strukturen, Synergien und gemeinsam Feiern sind die Ingredienzien, die in diesem Labor erhitzt, geschüttelt und destilliert werden.

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min