2. Klagenfurter Tanzkultur-Labor – 19.00 – im ganzen Haus

Datum: Sa, 26.04.2014
Veranstalter: Tanzkultur_Kabor
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

19.00: Eröffnung Choreografische Installation, Seh:Bühne

20.00: Tanzfest auf zwei Tanzebenen mit Überraschungs-Short-Performances und Film „DatenbanK Tanz 2014“

DJ-Line: DJane CommanderVenus, DJ Gerwinius, DJ Pekave, DJ Rizo Pak

Eintritt: € 7/€ 5 (ermäßigt)/€ 20 für Unterstützer_innen

2. Klagenfurter Tanzkultur-Labor

25. bis 26. April 2014

raj, Klagenfurt/Celovec, Badgasse 7

 

25. April, 14 bis 18 Uhr, Coming Together zum Thema „Was stärkt den zeitgenössischer Tanz in Kärnten/Koroška?“

Moderation: Andrea Widmann

Anmeldung bis 22. April unterhungrybodies@gmail.com.

Eintritt frei.

 

26. April, 19 Uhr, Eröffnung Choreografische Installation, Sehbühne raj, 20 Uhr Tanzfest auf zwei Tanzebenen mit Überraschungs-Short-Performances und Film „DatenbanK Tanz 2014″

DJ-Line: DJane CommanderVenus, DJ Gerwinius, DJ Pekave, DJ Rizo Pak

Eintritt: Euro 7.–/Euro 5.– (ermäßigt), Euro 20.– für Unterstützer_innen

 

Idee, Konzept, künstlerische Leitung: Niki Meixner, Ingrid Türk-Chlapek

Mitveranstalter: IG KIKK, Verein Innenhofkultur

Förderer: kulturRaum Klagenfurt, Land Kärnten Kultur

 

Bereits zum zweiten Mal richten der Performer Niki Meixner und die Theaterwissenschafterin Ingrid Türk-Chlapek das Tanzkultur-Labor am Wochenende vor dem WELTTANZTAG aus. Diesmal „laboriert“ man mit Kunstschaffenden aus Choreografie, Tanz, Performance, Pädagogik sowie Menschen, die gerne Tanzaufführungen besuchen oder gerne selber tanzen. Austausch, Vernetzung, Strukturen, Synergien und gemeinsam Feiern sind die Ingredienzien, die in diesem Labor erhitzt, geschüttelt und destilliert werden.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende