2. Klagenfurter Tanzkultur-Labor – 14.00 – 1. Stock

Datum: Fr, 25.04.2014
Veranstalter: Tanzamtklagenfurt
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

25. April: 14 bis 18.00 - „Was stärkt den zeitgenössischer Tanz in Kärnten/Koroška?“- Eintritt frei

26. April: 19.00, Eröffnung Choreografische Installation, Seh:Bühne, 20.00 Tanzfest auf zwei Tanzebenen mit Überraschungs-Short-Performances und Film „DatenbanK Tanz 2014“

DJ-Line: DJane CommanderVenus, DJ Gerwinius, DJ Pekave, DJ Rizo Pak









2. Klagenfurter Tanzkultur-Labor

25.
bis 26. April 2014

raj,
Klagenfurt/Celovec, Badgasse 7

 

25.
April, 14 bis 18 Uhr, Coming Together zum Thema „Was stärkt den
zeitgenössischer Tanz in Kärnten/Koroška?“

Moderation:
Andrea Widmann

Anmeldung
bis 22. April unter hungrybodies@gmail.com.

Eintritt
frei.

 

26.
April, 19 Uhr, Eröffnung Choreografische Installation, Sehbühne raj, 20 Uhr
Tanzfest auf zwei Tanzebenen mit Überraschungs-Short-Performances und Film
„DatenbanK Tanz 2014″

DJ-Line:
DJane CommanderVenus, DJ Gerwinius, DJ Pekave, DJ Rizo Pak

Eintritt: Euro 7.–/Euro
5.– (ermäßigt), Euro 20.– für Unterstützer_innen

 

Idee, Konzept,
künstlerische Leitung: Niki Meixner, Ingrid Türk-Chlapek

Mitveranstalter: IG KIKK,
Verein Innenhofkultur

Förderer: kulturRaum
Klagenfurt, Land Kärnten Kultur

 

0
false

21

18 pt
18 pt
0
0

false
false
false

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:“Times New Roman“;
mso-ascii-font-family:Cambria;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Cambria;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Bereits zum zweiten Mal richten der Performer Niki
Meixner und die Theaterwissenschafterin Ingrid Türk-Chlapek das
Tanzkultur-Labor am Wochenende vor dem WELTTANZTAG aus.
Diesmal „laboriert“ man mit Kunstschaffenden
aus Choreografie, Tanz, Performance, Pädagogik sowie Menschen, die gerne
Tanzaufführungen besuchen oder gerne selber tanzen. Austausch, Vernetzung,
Strukturen, Synergien und gemeinsam Feiern sind die Ingredienzien
, die in diesem Labor erhitzt, geschüttelt und destilliert werden.




Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)