2. Klagenfurter Tanzkultur-Labor – 14.00 – 1. Stock

Datum: Fr, 25.04.2014
Veranstalter: Tanzamtklagenfurt
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

25. April: 14 bis 18.00 - „Was stärkt den zeitgenössischer Tanz in Kärnten/Koroška?“- Eintritt frei

26. April: 19.00, Eröffnung Choreografische Installation, Seh:Bühne, 20.00 Tanzfest auf zwei Tanzebenen mit Überraschungs-Short-Performances und Film „DatenbanK Tanz 2014“

DJ-Line: DJane CommanderVenus, DJ Gerwinius, DJ Pekave, DJ Rizo Pak









2. Klagenfurter Tanzkultur-Labor

25.
bis 26. April 2014

raj,
Klagenfurt/Celovec, Badgasse 7

 

25.
April, 14 bis 18 Uhr, Coming Together zum Thema „Was stärkt den
zeitgenössischer Tanz in Kärnten/Koroška?“

Moderation:
Andrea Widmann

Anmeldung
bis 22. April unter hungrybodies@gmail.com.

Eintritt
frei.

 

26.
April, 19 Uhr, Eröffnung Choreografische Installation, Sehbühne raj, 20 Uhr
Tanzfest auf zwei Tanzebenen mit Überraschungs-Short-Performances und Film
„DatenbanK Tanz 2014″

DJ-Line:
DJane CommanderVenus, DJ Gerwinius, DJ Pekave, DJ Rizo Pak

Eintritt: Euro 7.–/Euro
5.– (ermäßigt), Euro 20.– für Unterstützer_innen

 

Idee, Konzept,
künstlerische Leitung: Niki Meixner, Ingrid Türk-Chlapek

Mitveranstalter: IG KIKK,
Verein Innenhofkultur

Förderer: kulturRaum
Klagenfurt, Land Kärnten Kultur

 

0
false

21

18 pt
18 pt
0
0

false
false
false

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:“Times New Roman“;
mso-ascii-font-family:Cambria;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Cambria;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Bereits zum zweiten Mal richten der Performer Niki
Meixner und die Theaterwissenschafterin Ingrid Türk-Chlapek das
Tanzkultur-Labor am Wochenende vor dem WELTTANZTAG aus.
Diesmal „laboriert“ man mit Kunstschaffenden
aus Choreografie, Tanz, Performance, Pädagogik sowie Menschen, die gerne
Tanzaufführungen besuchen oder gerne selber tanzen. Austausch, Vernetzung,
Strukturen, Synergien und gemeinsam Feiern sind die Ingredienzien
, die in diesem Labor erhitzt, geschüttelt und destilliert werden.




Termine

morgen um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93