10 Jahre „Slam if you can!” in Kärnten – Villa For Forest

Datum: Sa, 18.07.2020 um 19:30
Veranstalter: Kulturverein SLAM IF YOU CAN | Kooperation INNENHOFKULTUR
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Der Einlass findet zwischen 18.00 – 19.30 Uhr statt.
Moderation: Lukas "Lui" Hofbauer
Tickets ab 1. Juli in der Buchhandlung Heyn und ab sofort online unter
Supported by FOR FOREST - the voice for trees

10 Jahre „Slam if you can!” in Kärnten

Poetry Slam ist beste Wortkunst, moderne Literatur & Performance! Beim nächsten „Slam if you can!“ am Samstag, 18. Juli im Innenhof der Villa ForForest feiern wir unser 10-Jahres-Jubliäum und hoffen, ihr feiert mit uns! Seid dabei, lauscht den auftretenden Slam-Poet*innen und verliert euch in ihrer Welt!

Fix dabei:
David Friedrich, Hamburg
Estha Sackl, Steinfeld/Graz
Klaus Lederwasch, Graz
Fanny Famos, Wien
Tara Meister, St.Veit/Wien
Felix Erlach, Velden
Trisha Radda, Graz
Florian Supé, Graz
Birgit „Akitas“ Hlavka, St. Georgen/Wels

Moderation: Lukas „Lui“ Hofbauer
Tickets ab 1. Juli in der Buchhandlung Heyn und ab sofort online unter

www.slamifyoucan.at

COVID-19 Sicherheitsregeln

Wir bitten um Verständnis, dass es weiterhin Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der Pandemie vorgesehen sind und bitten euch auch, euch daran zu halten.
Der Einlass findet zwischen 18.00 – 19.30 Uhr statt, damit wir Ansammlungen im Eingangsbereich vermeiden können. Wir entschädigen euch dafür mit einem kostenlosen Willkommensgetränk eurer Wahl!

Außerdem findet ihr vor Ort auch ein Desinfektionsspray, dass bitte zu benützen ist. Wir werden darauf achten, dass ihr mit euren Liebsten und Mitbewohner*innen zusammensitzen könnt. Aber ansonsten gilt durchgängig:

– Abstand halten & Hände waschen

Fotos:
David Friedrich | Copyright: Daniel Dittus Fanny Famos | Copyright: Privat

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende