aly keïta – jan galega brönnimann – lucas niggli | Villa For Forest

Datum: Sa, 14.03.2020 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest

contemporary world music | new cd out in february 2020!
aly keïta | balafon / voice
jan galega brönnimann | bass clarinet
lucas niggli | percussion
Eintritt: € 18 | StudentInnen/SchülerInnen € 10
Supported by FOR FOREST

aly keita is one of the grand masters of the balafon, the west african xylophone. the ivorian musician won countless awards (including the german world music award „ruth“) and fits the balafon in interaction with artists such as joe zawinul, omar sosa, pharao sanders, paco séry, dobet gnahore, manu gallo and jan garbarek. together with the swiss clarinetist jan galega brönnimann and swiss drummer lucas niggli, both born in cameroon, keïta mixes the traditional african repertoire with western jazz, improvisation and african rhythms. this „brotherhood of vibes and grooves“ takes the audience on an adventurous ride – from the deepest jungle to great lengths under the african sky and back to europe.

press:

next came another one of the season’s most gripping sets, completely featuring a west african pulse. musicians aly keita (playing the balafon, a malian marimba precursor, with gourd resonators placed underneath each wooden key-strip), jan galega brönnimann (bass clarinets) and lucas niggli (drums) concentrated on the most heightened form of groove, enriched by an immense force of musical optimism.
downbeat april 2017

in fact this cd is a delight! best jazzalbum 2016
telegraph, london 2016

„was jan galega brönnimann und seine beiden komplizen am eröffnungsabend des festivals vorführten, es war von beglückender grossartigkeit.“
derbund, januar 2016, ane hebeisen

*****als trio haben sie zehn abwechslungsreiche arrangements eingespielt, deren jazzige flexibilität die heissen afro-rhythmen aufwerten. dazu kommen die coolen klarinetten als europäischer kontrast.
kulturtip, januar 2016, jürg solothurnmann

„die exoten sind hier die schweizer. besonderen reiz ins ganze bringen die tiefen klarinetten brönnimanns, der mit samtenem ansatz ebenso temposicherer begleiter wie ge­ sanglicher solist ist und ein wenig an den mittleren coltrane erinnert.“
jazz n‘ moore, januar 2016

„so funky und dennoch auch melancholisch angeblasen wie es mit ‚adjamé street‘ endet, scheinen zwischen afrika und der bleichen diaspora kein meer, keine alpenfestung und kein fitzel papier zu passen.“
rogobert dittman, bad alchemy 88, dezember 2015

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93