LANGE NACHT DER MUSEEN – rajLounge

Datum: Sa, 05.10.2019 um 18:00
Veranstalter: ORF
Ort: raj-Lounge, Badgasse 7, Klagenfurt

Die raj-Lounge des Verein Innenhofkultur wird in einer LANGEN NACHT eine Raumerzählung von Gerhard Fresacher und dark city - ein inszeniertes Gedicht als Vorwand  für eine Raumgestaltung mit Weinbegleitung - bildhaft, physisch und tonal präsentieren.
raum8 - bleib wo du bist

Das Programm des Verein Innenhofkultur für die LANGE NACHT DER MUSEEN 2019 ist eine Zusammenfassung prekärer Umstände für nicht konformistische Kulturvereine, für unangepasste KünstlerInnen und auch für Spontanprojekte, die aktuell und nicht kalkulierbar sind.

Man könnte sagen – WILLKOMMEN ÖSTERREICH.

Im konkreten Fall heisst es WILLKOMMEN KLAGENFURT.

Sowohl das Künstlerkollektiv „raum 8 – dark city“, wie auch der Verein Innenhofkultur leiden unter Zurechtweisung, Beschneidung, Ver- und Abschiebung – auch wenn beide Institutionen jetzt und gerade jetzt in unterschiedlichen Formen für und im Kunstprojekt FOR FOREST – Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur aktiv sind.

Die raj-Lounge des Verein Innenhofkultur wird in einer LANGEN NACHT eine Raumerzählung von Gerhard Fresacher und dark city – ein inszeniertes Gedicht als Vorwand  für eine Raumgestaltung mit Weinbegleitung – bildhaft, physisch und tonal präsentieren.
raum8 – bleib wo du bist

www.innenhofkultur.at
www.dark-city.at
www.forforest.net


Zu Gerhard Fresacher:

EINZELAUSSTELLUNGEN

2017
kein Problem, daß das Orchester noch nicht da ist, Seh:bühne, Klagenfurt

2016
Book of Orpheus, Radiokulturhaus Wien

2015
the pain of beeing pure at heart, Kunstobjekt im Öffentlichen Raum, LesArtBox, Gemeinde Velden

2014
Installation im Zuge der Handball WM 2015 in Katar

2011
Kirschgarden nach Anton Cechov, Regie, Bühne, Installationen, Garage x Wien
Kirschgarden, Regie, Videos, Bilder, Installationen, Galerie Bäckerstrasse 4

2010
Camille Claudel, Landestheater Bregenz, Regie, Buch, Ausstellung

2008
Boeing boeing, Theater und Ausstellung, Galerie Bäckerstrasse 4

2007
out of white, Französisches Kulturinstitut, Wien

2000
superheroes, Galerie X, Moskau

REGIE

2017

Das Weisse vom Nebel, Diorama K17,

Konzept und Regie, ehemalige Werkhallen Krumpendorf

Traum, Alptraum – ein Nightmare,

nach Franz Kafkas „Ein Landarzt“, Regie, Ausstattung, Konzept

2014

Zwischenspiel am See, LAND IN SICHT,

transformale 2015: Konzept, Regie, Stift Ossiach, Kärnten

Serie „Bücherkino“,

Regie, Konzept, Textauswahl, Servus TV, Salzburg

2013

Wetterleuchten auf der Zungenspitze – den Surrealismus neu erfinden!,

Josef Winkler, Regie, Dramatisierung, Garage X, Wien

Staatsmänner nach William Shakespeare

Regie, Buch, Ausstattung, Neue Bühne, Villach

2012

Glashaus menschenleer.

Regie, Garage X, Theater am Petersplatz und label-1 Spielfilm „let me try again“, Regie, Buch

2011

Kirschgarden nach Anton Cechov

Regie, Bühne, Installationen, Garage x Wien

Kirschgarden,

Regie, Videos, Bilder, Installationen, Galerie Bäckerstrasse 4

2010

Diffusgänger von Georg Timber Trattnig,

Regie, Bühnenbild, Video, Klagenfurter Ensemble

DAS INTERVIEW, THEO VAN GOGH

Schauspiel, Regie / Ausstattung, Seehotel am Kaiserstrand, Badehaus

Camille Claudel

Landestheater Bregenz, Regie, Buch, Ausstellung

2009

Ich trage einen Schlachthof in mir, auf den die Poesie wird warten müssen.

nach Texten von Josef Winkler, Regie, Eine Produktion des Klagenfurter Ensemble

Am Wörthersee nach Thomas Koschat

Regie, Bühne, Steinhaus, Ossiachersee

2008

Versuch das Land des Lächelns zu zerstören nach Werner Kofler

Regie, Bühne, Klagenfurter Ensemble

BÜHNENBILDER

Wiener Festwochen

das Volkstheater Wien

das Theater Rabenhof

das Schauspielhaus Düsseldorf

Volkstheater in München

Thalia Theater Hamburg

Theater am Neumarkt Zürich

Stadttheater Klagenfurt

Werk x wien

FÖRDERUNGEN / PREISE

2001 Förderungspreis des Landes Kärnten für darstellende Kunst

SONSTIGES (Auswahl)

Zusammenarbeit, u.a. mit Georg Staudacher, Oliver Welter, Alexander Kubelka, Georg Trattnig, Thomas Woschitz, Hans Neuenfels, Karl Pridun, David Mase, Richard Klammer, Josef Winkler, TOMAK

Gerhard Fresacher wird von der Galerie Bäckerstraße 4, 1010 Wien, vertreten: www.baeckerstrasse4.at

Link zur letzten Aktivität in der Ukraine:

http://bunews.com.ua/lifestyle/item/austrian-company-aims-to-stage-contemporary-art-extravaganza-in-zhytomyr

gerhard fresacher
dark city
raum8 klgft ……….
https://www.dark-city.at/
00436503229402

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93