TREE – Villa For Forest

Datum: Mo, 12.08.2019 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Georg Vogel – Klavier
Andreas Waelti – Kontrabass
Michael Prowaznik – Schlagzeug
Eintritt: € 15 | 8 für StudentInnen
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Wie in einem Film, wo Zeit und Ort eine Geschichte in einen Stimmungskontext setzten, jedoch über den Inhalt, Moral und Ausgang wenig verraten wird, so werden auch die Kompositionen des in Wien beheimateten Trios erst durch die Handlung der Improvisation und Interaktion zu lebendigen und mitreißenden Erzählungen.
Georg Vogel, Andreas Waelti und Michael Prowaznik beschäftigen sich mit Jazz in seinen unterschiedlichsten Spielformen und widmen sich der Wechselwirkung von konzeptionellen und intuitiven Ideen, die in der improvisatorischen Umsetzung unterstützt oder kontrastiert werden. Anachronistische Bezüge werden geschickt in die Gegenwart transportiert, entfesselt und erfrischend undogmatisch zu neuen Klanglegierungen verschmolzen. «Tree» agieren dabei als Ensemble im besten Wortsinn und demonstrieren eindrücklich, dass in postmodernen Zeiten viel musikalische Brisanz steckt.

Rezensionen:
 
Videos:

Andreas Waelti (Kontrabass) wurde 1980 in Thun (Schweiz) geboren und studierte an der Swiss Jazz School in Bern, der Hochschule für Musik in Basel und dem Jazzinstitut Berlin.
Nach Abschluss seines Kontrabass-Studiums bei Bänz OesterSigi Busch und Chris Dahlgreen zog er nach Berlin wo er bereits im Studienjahr 2005/2006 einen einjährigen Auslandaufenthalt absolvierte. In den folgenden fünf Jahren spielte er mit zahlreichen Musikern und Bands und bestritt Konzerttourneen in ganz Europa, Asien und Südamerika. Als Bandleader machte Andreas Waelti 2006 mit seiner eigenen Formation «Transit Room» auf sich aufmerksam, welche mit ihrem bemerkenswerten Erstling «Gordon Pym» für ein knallbuntes Ausrufezeichen in der hoch angesehenen Next-Generation-Reihe des Fachmagazins «Jazz thing» sorgte. Die Formation war bereits auf über fünfzig Konzerten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Norwegen zu hören und veröffentlichte im Herbst 2013 ihr zweites Album mit dem Titel «Cypher». Während seinen insgesammt sechs Jahren in Berlin war er unter anderem Mitglied des «Andromeda Mega Express Orchestra» und arbeitete mit Bands wie «The Notwist» und dem Singer/Songwriter Francesco Wilking zusammen.

Seit 2011 unterrichtet er als Dozent für Theorie, Harmonielehre, Komposition und Ensemble an der Akademie Deutsche Pop in Wien und kuratierte die von ihm ins Leben gerufene interdisziplinäre Konzertreihe «open loose».

Er arbeitete unter anderem mit Musikern wie Will Vinson, Theodosii Spassov, John Hollenbeck, Colin Vallon, Pablo Held, Michael Wollny, Samuel Blaser, Wolfgang Puschnig, Wanja Slavin, Sebastian Gille, Silvio Morger, Tobias Backhaus, Wolfgang Haffner, Franco Ambrosetti, Klaus Doldinger, Andreas Schaerrer, Lucia Cadotsch, Matthieu Michel, George Gruntz, Kalman Olah, David Helbock, Jure Pukl, Fabian Rucker, Mario Rom, Martin Eberle, Herbert Pirker und Andy Haberl zusammen.

Zahlreiche Auftritte auf renommierten Bühnen wie «Jazz Baltica», «Enjoy Jazz», «Bohemia Jazz», «Outreach», «Schaffhauser Jazzfestival», «Jazzwoche Burghausen», «Jazzahead Bremen», «Jazztage Dresden», «Jazztage Stuttgart», «Leverkusener Jazztage», «JazzFest Berlin», «JazzMeeting Berlin», «Jazzkollektiv Nights Berlin», «BeJazz Winterfestival», «Jazzwerkstatt Wien», «Jazzwerkstatt Bern», «Paradiso» Amsterdam, «Philharmonie Berlin», «Philharmonie Köln»,
«A -Trane Jazzclub», «Jazzclub Unterfahrt», «Porgy & Bess», «Music Village» und «Ancienne Belgique» in Brüssel, «AMR» Genf, dem «Bird`s Eye Jazzclub» und dem «Moods» in Zürich.

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93