FOREST-Sylvester – BALKAN BOYS BAND | DJchillout

Datum: Sa, 29.12.2018 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur | VILLA FOR FOREST (powered by Riedergarten)
Ort: VILLA FOR FOREST, Viktringer Ring 21 - gegenüber KELAG, neben Koschatmuseum, Klagenfurt

Der Verein Innenhofkultur hat seit 1997 seine Sylvesterfeier kurz vor Sylvester, denn der 31. gehört Euch.
(Karl Valentin: Wenn die stille Zeit vorbei ist, wird es auch wieder ruhiger.)
Dieses Mal die BALKAN BOYS BAND (8 Musiker), danach unsere GLOBAL SOUL-DJs
Rok Nemanič / vocal, trumpet | Andrej Štrekelj / trumpet | Matija Marion / saxophone | Tomaž Zevnik / clarinet | Emir Ibrakić / guitar | Nejc Poljanec / accordeon | Ilj Pušnik / bass guitar | Uroš Nemanič / drums
Eintritt frei - Spenden herzlichst willkommen !

It all began in 2007 when lead singer and trumpet player Rok Nemanič went to Guča – the heart of brass balkan music and energy. He was amazed and instantly determined to form a band. With sounds of balkan in mind, he gathered 8 academic musicians with similar visions. Balkan boys started their journey in 2009. They’ve developed a rather unique music style they like to call »balkan pop fusion«. It combines ethno balkan melodies with rhythms such as rumba, ska, gipsy, swing and reggae. The band released their first album From Zabledamin 2012, their next album Radio Me Gusta was released in 2015.

Balkan boys are a Slovenian band of 8 members. Their music is full of youth, positive energy and unique interpretations.

Facebook: https:// www.facebook.com/balkanboys/
Instagram: https://www.instagram..com/balkanboysband/

Eine Kooperation zwischen Littmann Kulturprojekte (powered by Riedergarten) und Verein Innenhofkultur.

Termine

am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93