Kakaliagou / Schmoliner – in der Villa For Forest

Datum: Do, 11.10.2018 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur | VILLA FOR FOREST
Ort: VILLA FOR FOREST, Viktringerring 21 - gegenüber KELAG, neben Koschatmuseum, Klagenfurt

Ingrid Schmoliner (AT) - prepared piano, voice
Elena Kakaliagou (GR) - french horn, voice
Eintritt: € 15 | Alle StudentInnen und SchülerInnen € 8

“I can honestly say I’ve never heard anything quite like this… It’s a spellbinding, cathartic combination of beauty and discomfort”
— Decoder (USA)
“Nabelóse ist ein magisches, berührendes Album… Elena Kakaliagou/Ingrid Schmoliner beherrschen die Liedform auf ergreifende Art und Weise”
— Skug (AT)
“Nabelóse” è un lavoro profondamente suggestivo, struggente direi, e foriero di una spiritualità antica.”
— Sounds And Silence ZINE (IT)
“A surprising album.”
— Vital Weekly (NL)
“So haben wir es in Wahrheit mit einem brillanten, die Tiefe, die Stille und die Emotion nicht scheuenden Bluesalbum zu tun, das auch international seinesgleichen sucht.”
— freistil (AT)
“Kakaliagou, als bloße Zeitkratzer-Bläserin offenbar unterschätzt, geht der Diaspora-Blues von den Lippen wie bitterer Honig.”
— Bay Alchemy (DE)
°°°

The duo Kakaliagou / Schmoliner  was founded in February 2016 during their artist in residence at artacts in Tyrol / Austria.

Their debut release NABELÒSE which they composed and recorded at the Alte Gerberei was released  March 2017.

The compositions for this song cycle NABELÒSE are influenced by alpine and greek folk music and have grown to new compositions – through the expanded playing techniques on the piano, horn and voice.

Also the two artists have known each other for many years, and besides their trio PARA, which has been founded in 2011, they are active in a variety of ensembles in the fields of improvised – experimental – contemporary music, folk music and free jazz.
This contemporary song cycle was released in collaboration with the artist Wendelin Büchler and the in Berlin based  L
abel Corvo Records. It is a handnumbered edition.

The music/compositions from NABELÒSE is also the filmmusic for the essayistic road movie –
„ARAF“ made by Didem Pekün (creative director and producer) shown at Berlinale/ CEU, Budapest – Hungary/ locus athens exhibition ‘Geometries’, Athens – Greece/ Istanbul Film Festival/ Documentary Competition, Istanbul – Turkey Alchemy Film and Moving Image Festival, Hawick – Scotland …

Trailer ARAF
https://kaernten.orf.at/news/stories/2934200

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)