Lesung DOMINIK DUSEK – rajLounge 1. Stock

Datum: Fr, 30.03.2018 um 18:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj-Lounge | 1. Stock, Badgasse 7, Klagenfurt

Wegen Karfreitag selbstverständlich in den privaten Innenhofkulturräumlichkeiten in der raj-Lounge im 1. Stock.
Michaela Monschein wird Worte spenden.
Spenden dürfen Sie aber auch.

http://dusekgefaess.net/der-osten-wird-heimgesucht/

Seit Herbst 2015 ist der deutschstämmige Songwriter und Rockmusiker Peter Arbogast verschollen. Wie sich seine Karriere, sein Liebes- und Aktivistenleben bis dahin gestaltet hat, ist in einem Roman festgehalten: „Er tritt über die Ufer“. Geschrieben hat ihn Dominik Dusek, Radiojournalist, Moderator, Hörspielmacher und Musiker (Snakkerdu Densk, Bottervogel), der in Winterthur/Schweiz lebt. Er lässt einen zu nervösen Erklärungen tendierenden Ich-Erzähler am Werk des bewunderten, ungreifbaren Arbogast scheitern – und damit natürlich auch an sich selbst. Überhaupt ist „Er tritt über die Ufer“ das verwegen konstruierte Dokument einer überreizten Welt, eines Zeitgeists der Selbstoptimierung. Die WoZ in Zürich schrieb: „Duseks Sprache ist selbst Musik geworden.“

Dominik Dusek, „Er tritt über die Ufer“, 2017, Lectorbooks, Zürich
www.dusekgefaess.net


Dominik Dusek, *1968 in Wien
Matura, halbherzige Universitätsbesuche
Ab 1988: Schlagzeuger etlicher Bands, v.a. Snakkerdu Densk (3 LPs, 1 EP, 1 MC, Auftritte in Deutschland, Schweiz, Tschechien, Bosnien u.a.)
1996-1999: Soloprojekt Bottervogel
1999: Umzug nach Winterthur
2000, 2002: Geburt von Sohn bzw. Tochter
2001-2017: Redakteur beim „Züritipp“ (Stadtleben, Musik), Kulturjournalist für den „Tages-Anzeiger“
2005: Hörspiel „Das Knie“ (Autor, Regie, kleine Rolle)
2006-2009: Vorarbeiten für Radio Stadtfilter (Konzessionsantrag, Aufbau der Redaktion)
Seit 2008: Moderation an öffentlichen Anlässen, z.B. „Zur Plage der Nation“ oder „Lauschig“
2009-2012: Kulturredaktor bei Radio Stadtfilter, ab 2012 reduziertes Pensum
2012: Gründung Hörkombinat (mit Elvira Isenring) zur Hörspielproduktion von kollektiv geschriebenen Geschichten
2013: Hörspiel „Quarantäne. Der Grüne Tod in Winterthur“ mit Co-Autoren Gion M. Cavelty, Daniel Mezger, Tom Combo u.a. (Autor, Leser, Tonproduzent) für Radio Stadtfilter
2014: Erster Preis der Kategorie Fiction am Hörfestival SonOhr, Bern für „Quarantäne“
2015: Hörspiel „Super Cindy Sabotage“ mit Co-Autoren Daniel Mezger, Ariane von Graffenried (Autor, Leser, Tonproduzent) für Radio SRF
2016: Einladung und lobende Erwähnung am Hörspielsommer Leipzig für „Super Cindy Sabotage“
2017: Erster Roman „Er tritt über die Ufer“ (Lectorbooks). Lesungen

https://www.youtube.com/watch?v=td6ydYT98vs
https://www.youtube.com/watch?v=dwNRlx6HYS0

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93