SUPPI TRIO (NL/A) – Konzert

Datum: Di, 07.05.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik-Künstlerhaus Klagenfurt

Luc Houtkamp (saxes)
Armin Pokorn (guitar, Midi-guitar)
Josef Klammer (drums, live-electronics)

„Three in One“, das ist die Zurücknahme des Individuums zugunsten eines magischen Ensemble- sounds, subtile, sich stets neu erfindende Klang- welten, die sich dem Hörer erst allmählich erschließen.
Im SUPPI TRIO treffen drei Haudegen der elektro- akustischen Improvisationsmusik aufeinander, denen es nicht um den großen Effekt, sondern um eine kon- zentrierte Sound-Maßarbeit geht, deren gesponnen
feine musikalische Mechanik Synergien provoziert. Lustvoll und lebendig.
Der Holländer Luc Houtkamp ist ein Komponist und Saxophonist, der heute eine Ausnahmeposition im Bereich zwischen der vom Jazz hergeleiteten
Improvisationsmusik und der auf Computergenerierung basierenden Komposition und Performance einnimmt.
Der Weg des Grazer Gitarristen Armin Pokorn führte von der Renaissancelaute zur computergesteuerten Midi-Gitarre, vom klassischen, preisgekrönten Konzertgitarristen zum vielbeschäftigten Komponisten für Theather- und Filmmusik, der sich seit über fünfzehn Jahren ausschließlich mit computerunterstützter Komposition beschäftigt.
Der Schlagzeuger Josef Klammer, ebenfalls Grazer, begann als Rock- und Jazz-Schlagzeuger und zählt heute zusammen mit seinem Duo-Partner Seppo
Gründler (seit 1986 als „Klammer/Gründler Duo“) zu den österreichischen Pionieren der elektro-akustischen und elektronischen Musik. Bereits vor knapp 15 Jahren gaben sie das erste Kopfhörerkonzert für 100 Kopf- hörer, dessen Konzept das Duo stets weiterentwickelt hat. Daneben schrieb Klammer zahlreiche Theather- musiken und Soundkonzepte.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)