Tomi Purich TRIO

Datum: Mo, 26.02.2018 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: New Amsterdam Bar, Badgasse 7, Klagenfurt

Aleš Ogrin (piano)
Peter Smrdel (double bass)
Tomi Purich (drums)
8€ and 5€ for students

feat. Aleš Ogrin (piano) & Peter Smrdel (double bass)
ethno-jazz

Drummer Tomi Purich relaunches his project of ethno-jazz music created in 2006, with the influences od Balkan ethno music with new improvisations and energetic rhythms. The idea of the project was born in 2006 with his sextet that proposed their own compositions and arrangements presented in fesitval around Slovenia and Italy. Some of the material was recorded for an album that will be released soon.

This time, a unique blend of Balkan, Oriental and Istrian melodies are presented in a special jazz training – piano, double bass and drums. Unlike conventional ethno projects, the trio improvises with a true jazz language, maintaining the classic rhythm and proposing odd rhythmical solutions.
A show for those who love the sound of a classic jazz trio ensemble but are ready for any kind of rhythmic-melodic innovation.

Download link: https://we.tl/xlXE4sfq1Z
Videos: https://we.tl/LnEagAN5MC, https://we.tl/fxH1oXsxLG
YTB videos: https://www.youtube.com/watch?v=CQeP7zC4acI
https://www.youtube.com/watch?v=rl_w3VNKpH8

More info: www.facebook.com/tomipurich

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende