Trio – Taro | badenhorst-schmoliner-erian

Datum: Do, 27.11.2008
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Volxhaus - Südbahngürtel 24 - Klagenfurt

Joachim Badenhorst (B): ts, bcl
Ingrid Schmoliner (A): voc, p, vietnamesische Maultrommel
Matthias Erian (A): Elektroakkustik, Sampling

In der neugegründeten Formation Taro treffen sich drei MusikerInnen mit unterschiedlichen musikalischen Wurzeln.
Einflüsse aus Klassik, Jazz, experimenteller – improvisierter Musik, Volksmusik und Avantgarde bringen eine vielschichtige Musik zum Vorschein.
Der Bogen spannt sich von fragilen Klanglandschaften hin zu ausgesprochen rhythmischen Texturen. Basierend auf einer Manipulation des traditionellen Klanges beginnt eine Suche.
Der internationaler Kontext, in dem sich jeder der Musiker bewegt, setzt sich unter anderem zusammen aus Namen wie:
Han Bennink, Phil Woods, Dave Douglas, Michael Brecker, Ellery Eskelin, Mats Eilertsen, Hilmar Jensson, Loren Stillman, Xu Fengxia, Hugh Hooper,Hong Chulki, Kim Bong Ho, Stefan Heckel, …

Musikerinformationen:

joachim badenhorst
ist co/leader von rawfishboys, red rocket, mogil, ploug-badenhorst-pettersen, gowk. seit kurzem mitglied im han bennink trio. spielte mit phil woods, dave douglas, michael brecker, ellery eskelin, mats eilertsen, andrew dangelo, hilmar jensson, loren stillman …
http://www.myspace.com/joachimbadenhorst

ingrid schmoliner
in verschiedensten formationen tätig. klavier, stimme, obertongesang, jodeln. diverse konzerte, untere anderem mit denovaire, xu fengxia, hugh hopper, martin schönlieb, illa tönnies, henrik hallberg…
http://www.myspace.com/ingridschmoliner

matthias erian
lebt und arbeitet in wien als freischaffender musiker im bereich elektroakustik und experimentelle elektronik.
auftritte in verschiedenste formation im in- und ausland.
auftritte/perfomances 2007/08 im volkstheater, wien; kosmos theater wien; elak gala – brut, wien; korean experimental arts festival, seoul; theater zero, seoul; und mehr
http://me.kunstharzlack.net/

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Fr, 03.10.2025 um 20:00

Hélène Dal Farra | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Als Straßenmusikerin gestartet, heute mit Band oder solo unterwegs: Mit Gitarre und Stimme erzählt Hummingbird Geschichten, die auf Reisen, Wanderungen und während Straßenmusiksessions entstanden sind.

Ihre Lieder handeln von Aufbrüchen, zufälligen Begegnungen und der Sehnsucht nach einer freieren Gesellschaft.

Bevor sie im November in Weimar aufgenommen werden, macht ihre musikalische Reise Halt in Klagenfurt.

Eintritt: Freiwillige Spende