PAUL ROGERS | EMIL GROSS – 1. Stock

Datum: Sa, 21.10.2017 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt | 1. Stock

Paul Rogers (GB) – 7-string Upright Bass
Emil Gross (AUT) – Drums, Percussions
Eintritt: € 12 | StudentInnen € 6

Paul Rogers (GB) – 7-string Upright Bass
Emil Gross (AUT) – Drums, Percussions

Das Duo bedient sich der ältesten Mittel der Mensch- und Tierwelt: Bauchgefühl und Instinkt. Gelerntes und angeeignete Techniken, die in der Improvisation sehr kontraproduktiv sein können, werden bewusst hintenangestellt, um die Essenz der Charaktere und der musikalischen Erfahrungen im Moment immer wieder neu zu erleben.


Paul Rogers
7 sait. kontrabass    

der gebürtige brite ist ein virtuose auf seinem einzigartigen instrument und hat in seinem bisherigen leben viele internationale szenen belebt. seine unheimlich kraftvoll, aber auch intensiv gefühlvoll gespielte genremischung, wird durch sein technisches und improvisatorisches können für das publikum zu einem abenteuer.
My ‚formula‘ is to practise and study music as much as possible so that when I start to play I’m creating a composition out of the sounds I’m making, in that room with that audience.

youtube SOLO
soundcloudDUO; CD erscheint demnächst bei „setola di maiale“.
youtubeQUINTET


Emil Gross
drums, percussions     

ein reggaegroovender modern jazzer, der auch zur handtrommel greift für bosnische gesänge. zuständig für die mitschnitte chilli 17 und last but not least frei formend.
“sich mit mehreren instrumenten auseinander zu setzen, sowie die begeisterung für frequenzen und der soundmaterie an sich, bringt mich einem umfassenden verständnis für musik, ihren wurzeln und den menschen, die sich damit außeinandersetzen, näher.”

www.emilgross.com
GENERATIONSQUARTET feat. OLIVER LAKE
duo mit rogers

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende