DAS JÜDISCHE ORCHESTER CZERNOWITZ_Leitung Lev Feldmann

Datum: Do, 19.10.2006
Veranstalter: Kunstverein Kärnten | Adil Besim | Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

Das Jüdische Orchester Czernowitz
Leitung: Lev Feldmann

Die musikalische Kultur der Bukowina wurde stets von den Einflüssen vieler Volksgruppen bereichert. Die kulturelle Vielfalt dieser historischen Landschaft, die heute zwischen Rumänien und der Ukraine geteilt ist, wirkt in manchen Bereichen bis heute nach. So spielen in dem 2001 in Czernowitz (Chernivtsi, Ukraine) gegründeten Orchester 15 Musiker aus allen heute in der Bukowina lebenden ethnischen Gruppen: Juden, Polen, Ukrainer, Russen und Rumänen. Es ist mittlerweile zu einem Aushängeschild der Stadt geworden und wird wegen seines unverfälschten und authentischen Spiels allgemein geschätzt. Im April 2004 war das Orchester erstmals in Österreich und hat in Klagenfurt seine erste CD vorgestellt. Damals konnte kurzfristig auch ein Konzert in Wien organisiert werden, das vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Im Oktober 2005 machte das Orchester auf dem Weg zu seiner zweiten Konzertreise in Österreich im Ungarischen Pécs (Fünfkirchen) Station und gab in der dortigen Synagoge ein bejubeltes Konzert vor über 500 Gästen. Auch die darauf folgenden Auftritte in Klagenfurt (Eröffnung des Europäischen Volksgruppenkongresses), Linz (Kulturforum Dornach-Auhof) und Wien (ORF Radiokulturhaus) waren überaus erfolgreich. Im Dezember 2005 gastierte das Orchester bei den Jüdischen Kulturtagen in Berlin und gab ein Konzert in der Synagoge von Wroclaw (Breslau).

Auf dem Programm des Jüdischen Orchesters Czernowitz stehen traditionelle jiddische Lieder und Volksweisen aus der Bukowina sowie populäre Melodien in der Bearbeitung von Lev Feldmann.

Das Orchester ist zugleich ein lebendiger Beweis für die Bemühungen der jüdischen Gemeinde in Czernowitz, ihre kulturelle Identität wieder zu beleben und an ihre reichen Traditionen anzuknüpfen. In der kurzen Zeit seines Bestehens trat das Orchester erfolgreich bei verschiedenen Festivals auf und ist Preisträger des Festivals „Shalom, Ukraine!“ sowie des internationalen Festivals „Bukowiner Begegnungen“ in Polen.

Die 2004 produzierte CD des Orchesters mit dem Titel „Frejlachs aus Czernowitz“ ist der erste Versuch, das musikalische Erbe der Juden der Bukowina zu dokumentieren.
Derzeit spielt das Orchester seine zweite CD ein.

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Fr, 03.10.2025 um 20:00

Hélène Dal Farra | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Als Straßenmusikerin gestartet, heute mit Band oder solo unterwegs: Mit Gitarre und Stimme erzählt Hummingbird Geschichten, die auf Reisen, Wanderungen und während Straßenmusiksessions entstanden sind.

Ihre Lieder handeln von Aufbrüchen, zufälligen Begegnungen und der Sehnsucht nach einer freieren Gesellschaft.

Bevor sie im November in Weimar aufgenommen werden, macht ihre musikalische Reise Halt in Klagenfurt.

Eintritt: Freiwillige Spende