DERWISCH

Datum: Mo, 16.10.2006
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Denovaire … Esraj
Martin Brunner … Kontrabass
Martin Schönlieb … Gitarre

Derwisch sind drei Musiker die sich der Improvisation aus unterschiedlichen Ausgangspositionen nähern. Dabei wird -sowohl „frei“ als auch anhand von komponierten Strukturen- ein lebendiger Diskurs gepflegt der eine Kammermusik hervorbringt, welche die stilistischen Prägungen der einzelnen Akteure nicht verleugnet, sie aber lediglich als Ausgangspunkt betrachtet. Kein eklektisches Vermischen von Stilen ist das Ziel sondern eine „vorurteilslose“ Musik in der all jenes auftauchen darf, was sich sozusagen im musikalischen Zentralnervensystem verankert und in das eigene Spiel integriert hat.

Denovaire (alias Timo Kaufmann):
Absolvent eines Kompositionsstudiums bei Gerd Kühr und G.F. Haas an der Kunstuniversität Graz. Musikalischer Leiter des Indian-Fusion-Projekts Dancing Shiva. Mehrere Aufenthalte in Indien, insbesondere zum Studium der Esraj bei Ustad Arshad Chouwdry in Delhi. Aufführungen eigener Kompositionen von diversen Ensembles im Minoritensaal, IEM/Cube, Forum Stadtpark und dem Museum der Wahrnehmung in Graz sowie an der Volksoper Sarajewo.

Martin Schönlieb:
Jazz- und Gitarrestudium am Konservatorium Klagenfurt und dem Königlichen Konservatorium Den Haag. Zahlreiche eigene Projekte zwischen Jazz, improvisierter Musik und „imaginärer Folklore“ – unter anderem das sardinisch-belgisch-österreichische Quartett „Quadrille“. Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten aus Belgien, Holland, Italien, Slowenien, Korea und den USA. Mitwirkung bei verschiedenen Musiktheaterproduktionen.

Martin Brunner:
Kontrabassstudium am Kärntner Landeskonservatorium und am Konservatorium der Stadt Wien. Diplomierter Feldenkrais Lehrer. Lehrer für Kontrabass an der Musikschule Wien Hernals. Mitglied bei „recreation“-GROSSES ORCHESTER GRAZ.
In diversen Ensembles als freischaffender Musiker tätig, wie z.b. Wiener Kammerorchester, Neue Oper Wien, Ensemble xx jhdt. und Haydn Akademie. Theater- und Strassenmusik in Zusammenarbeit mit „Theater Extrakt“ und „Die Amsel-Teater im Flug“.

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770