JAZZ & WINE OF PEACE

Datum: Fr, 27.10.2006
Veranstalter: circolo controtempo
Ort: Cormons

27 ottobre – Cormòns, Teatro Comunale:
ore.20.30:
JOEY BARON „KILLER JOEY“ (USA)
(Joey Baron: drums – Brad Shepik: guitar – Steve Cardenas : guitar – Tony Scherr: bass)

Ore 22.15:
ROMANO – SCLAVIS – TEXIER “Memories of Africa” (Francia)
(Louis Sclavis: clarinet, bass clarinet, soprano saxophone – Henri Texier: double bass – Aldo Romano: drums)

28 ottobre – Medana 20, Dobrovo (SLO) – Casa Klinec
Ore 11.00:
DA DEFINIRE

Cormòns – Teatro Comunale
Ore 17.00:
HENRI TEXIER “Strada Sextet” (Francia)
(Henri Texier: doublebass – Sébastien Texier: clarinet, alto clarinet, alto saxophone – François Corneloup: soprano & baritone saxophones – Gueorgui Kornazov: trombon – Manu Codjia: guitar – Aldo Romano: drums)

Ore 21.00:
BALANESCU QUARTET „Maria T“ (Romania – Inghilterra – Austria)
(Alexander Balanescu: violin, viola – James Shenton: violin – Andrew Parker: viola – Nicholas Holland: cello – special guests Steve Arguelles: percussion – Klaus Obermeier: visuals)

29 ottobre – Cormòns, Teatro Comunale
Ore 11.00:
HARRY TAVITIAN & ORIENT EXPRESS (Romania – Armenia)
(Harry Tavitian: piano, percussion, vocal, leader – Edi Neumann: tenor saxophone – Mihai Iordache: alto, baritone saxophone – Zsolt Meier: alto saxophone – Hanno Hoefer: guitar – Jimi El Lako: violin – David Yengibaryan: accordion – Octavian Barila Andreescu: bass guitar – Mario Florescu: drums, percussion)

Ore 16.00:
JUHANI AALTONEN TRIO (Finlandia)
(Juhani Aaltonen: tenor sax, flute – Ulf Krokfors: double bass – Tom Nekljudow: drums)

Ore 17.30:
ENRICO RAVA – DADO MORONI DUO (Italia)
(Enrico Rava: trumpet, flugelhorn – Dado Moroni: piano)

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende