QUANTETT_1/2 trio exklusiv_2/3 kollegium k_1/1 j.nobili

Datum: Mi, 25.05.2005
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Europahaushof Klagenfurt_Schlechtwetter: cik

openair or not, but sure:

richard klammer_trompete, gesang
martin zrost_saxophone, gesang
jacques nobili_posaune, gitarre, gesang
w.v.wizlsperger_bass, tuba
paul skrepek_schlagzeug, gesang

was nützts mir, wenn am himmel
der blanke mond sich zeigt,
wenn er im sterngewimmel
bloß trauerländler geigt.
h.c.artmann, »aus meiner botanisiertrommel«

oft soll man sich nicht täuschen lassen! – zugegeben, der name dieser endlich wieder neugegründeten kapelle klingt verdächtig nach mathematischer physikmusik. hatten die herren instrumentalisten bisher aus gründen auf der hand liegend kaum nennenswerte schwierigkeiten, ihren jeweiligen combos, bands, ensembles mehr oder minder passende namen zu verpassen (trio exclusiv: weil zu viert. kollegium kalksburg: weil naheliegend. quintafone: weil zu fünft. usw.) waren sie in diesem fall, also bei der aufgabe, ihren musikalisch hochfliegenden ansprüchen auch in der namensgebung gerecht zu werden, zwingend zum scheitern verurteilt. jetzt aber, was für musikalisch hochfliegende ansprüche? – nun, diese sind mit außermusikalischen mitteln (z.b. geschreibsel) kaum bis gar nicht vermittelbar. allerdings stehen die fünf musikanten (mit ihren namen!) dafür ein, sich um die zumindest teilweise (ca. 80- bis 90%ige) umsetzung ebendieser – jetzt schon zum drittenmal – »musikalisch hochfliegenden ansprüche« rechtschaffen und deutlich hörbar zu bemühn.
ein paar – diese nacht voll fragen hoffentlich doch noch ein wenig erhellende – halbrohe stichwortbrocken waren den meist mit instrumenten verstopften oder von gesang verpickten mäulern der fünf heißspornjazzeranten aber doch noch zu entreißen: polka, tango, umtata? aber Ja, natürlich! und ja, das eine oder andere lied wird auch gesungen. herzhaftes geschreamsel (?). freejazz im stile der 40er jahre, aber ohne tonale einkaufszentren. modales gedudel ohne rücksicht auf gesichtsverluste? nur wenn’s passt. popsongs? mindestens einer! große bässe und gefühle. wut, verzweiflung, lebensgier. preisgabe von allem (letztes inkl.)! etc.
(WvW)

her den weinkrug, limonade,
sekt, champagner, eiscaffè,
gebt der bratwurst keine gnade,
stürzt euch in die orgie!
h.c.artmann, »aus meiner botanisiertrommel«

mit spezieller Ermässigung für Inhaber der Kulturcard, der Ö1-clubcard, der sparkassencard, für StudenInnen, PensionistInnen, Zivildiener, Behinderte : 8 Euro
für Menschen unter 18 Jahren : 6 Euro

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende