Represent Your Elements pt.10: Mostheadz – Erdgeschoss

Datum: Fr, 09.12.2016 um 20:00
Veranstalter: raj & Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Woher holt der Barthel den Most? Staight outtam Mostviertel!
We proudly present, Most zu dem Head: Die Mostheadz

rye-pt10-9-12-2016
Live:
# MOSTHEADZ
(Honigdachs)

# Kärntna Mundoat Fraktion KMF
(Truemental, JB-86, Radiate)

# BetthuckerGang
(CurryOne, Sitch, DaneInsane, Pekave)

DJs:
# DJ Radiate KMF
(real rap & finest vinyl selection)

# Pekave
(hip hop, cutz & beats)

Eintritt: 3€ < 22:00 < 5€

MOSTHEADZ
Kardinal Kaos | Woldow | DJ Zeilomat
Mostheadz nennt sich die Rapformation aus dem niederösterreichischen Mostviertel, bestehend aus den MCs Kardinal Kaos, Woldow und DJ Zeilomat. Erstmals in Erscheinung getreten im Jahr 2009, woraufhin sie sich durch etliche Liveshows über die Jahre erst im Mostviertel und dann in der restlichen Rapszene Österreichs einen Namen machten. Der Sound orientiert sich nach wie vor am klassischen 90er Jahre Hip Hop, mit samplelastigen Beats staubtrockenen Mundartraps und „wie de Faust auf´s Aug“ passenden Scratches und Cuts. Ihr erstes Album „Auf CD“ erschien im Jahr 2012 auf dem Label Soul Chordz bereits mit Gastauftritten einiger Honigdachse, unter anderem von Monobrother, DRK Poet & Fozhowi sowie Digga Mindz und anderen Interpreten. Zwischenzeitlich erschien ein Beatmixtape „nur noch 60 Minuten“ von Kardinal Kaos, sowie mehrere DJ Mixes von Zeilomat via Download. 2016 wurde mit ihrem zweiten Album "Direkt aus der Brennerei" nochmal ordentlich Feuer im Brennofen nachgelegt.

honigdachs.at/artist/18
youtube.com/watch?v=sTn4edYs-KE
soundcloud.com/k-rntna-mundoat-fraktion
soundcloud.com/pekave
soundcloud.com/urban-playground
www.innenhofkultur.at
www.urban-playground.at

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende