Lajos Tóth Trio

Datum: Sa, 08.10.2016 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt/Celovec

Miha Koren - Bass | Balázs Balogh - Drums | Lajos Tóth - Piano
Eintritt: € 10 | SchülerInnen & StudentInnen € 5

Lajos Toth Trio

Das Trio, bestehend aus Lajos Tóth (Klavier) aus Ungarn, Miha Koren (Bass) aus Slowenien, und Balázs Balogh (Schlagzeug) aus Ungarn wurde im Jahre 2012 gegründet.
Zum Repertoire der drei Musiker, welche zur Zeit ihr Jazzstudium an der Kunstuniversität Graz absolvieren, zählen arrangierte Jazzstandards sowie Eigenkompositionen des Pianisten.
Die Band hat schon viele Erfolge gehabt.

Der enorme Ehrgeiz und das Talent der jungen Musiker brachte sie bereits in die Endrunde des 5. Internationalen Jazzwettbewerbs in Tarnów (Polen, 2012). Ein Jahr später gewann das Trio den ersten Preis beim Finale in Rumänien und Lajos Tóth wurde als bester Instrumentalist gekürt.
Lajos hat im September 2014 in Deutschland beim 4. Internationlen Jazzhaus Pianowettbewerb in Freiburg teilgenommen, und am Ende zwischen den 6 Finalisten gespielt.
Ein Jahr später hat er mit seiner Originalkomposition ˝Strong River˝ den „38th Annual Student Downbeat Music Award”, in der Kategorie „Original composition” für kleine Ensembles gewonnen.
Heuer im Juni hat er mit dem Trio den 1. Preis beim „Big Sky International Jazzcontest” gewonnen, und die Junge Musiker hatten die Möglichkeit im September auf dem „Costa Del Jazz International Jazzfestival” in Spanien zu Musizieren.
Lajos studiert Jazz-Klavier Master beim Proffessor Olaf Polziehn an der Kunstuniversität Graz.

Lajos Tóth
Villefortgasse 20/8 8010 Graz
Telefon: +43 650 4613595
Email: lajos.toth90@gmail.com

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)