lesePLATZ Klagenfurt – Pestsäule | bei Schlechtwetter im raj

Datum: Do, 25.06.2015 um 17:45
Veranstalter: kulturaum.klagenfurt
Ort: Alter Platz - Pestsäule | Schlechtwetter: raj

Programm: bitte anklicken.
Eintritt frei

lesePLATZ Klagenfurt

lesePLATZ_Foto kulturraum_isi.jpg

ab 25.06 bis 27.06.2015Ort: Leseplatz
Neue Literatur aus dem Alpen-Adria Raum, Nachwuchsautoren, Neuerscheinungen der Kärntner Verlage, Weltmusik und -theater u.v.m. bietet der lesePLATZ des kulturRaum Klagenfurt auch in seinem fünften Jahr.lesePLATZ | Alter Platz / PestsäuleDo 25. Juni
17.45 Die Unvollendeten | Musik aus aller Menschen Länder
Manfred Plessl (vl), Martin Sadounik (akk), Johannes Ogris (tb), Clemens Hofbauer (dr)
18.00 Josef Winkler l Winnetou, Abel und ich (Suhrkamp)
18.30 Andrej E. Skubic | Koliko si moja?, Erwin Köstler (Übersetzung) | Wie viel von dir gehört mir? (Slowenisch/Deutsch; Drava)
18.55 VADA | Dramatische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
19.05 Josef K. Uhl präsentiert Autoren der GAV Kärnten (Grazer AutorInnenversammlung)
20.00 Breda Smolnikar | Ko se tam gori olistajo breze | Erwin Köstler (Übersetzung) | Wenn die Birken Blätter treiben (Slowenisch/Deutsch; Wieser)
20.30 Schwerpunktlesung | Tatort Kärnten mit:
Wilhelm Kuehs | Der letzte Rock hat keine Taschen. Ein Kärnten-Krimi (Haymon)
Elisabeth Schicketanz & Robert Boulanger | Plan B (Sisyphus)
Peter Kimeswenger | Wem die Glocke schlägt. Ein Alpen-Adria-Krimi (Styria)
Andrea Nagele | Tod auf dem Kreuzbergl (Emons)
Roland Zingerle | Die weiße Leber. Ein Klagenfurter Kneipen-Krimi (Federfrei)
und Auf die Plätze, fertig: Mord. Ein Wörthersee-Krimi (Haymon)
Musikalische Begleitung durch den Abend: Die Unvollendeten

Fr 26. Juni
09.45 Die Unvollendeten | Musik aus aller Menschen Länder
10.00 Sammellesung | Mein Garten (Hg. Gabriele Russwurm-Biró; Drava) mit:
Miriam Auer, Andreas Staudinger und Gabriele Russwurm-Biró
11.05 Preisträgerinnen/Preisträger des WIMO-Literaturwettbewerbs lesen
aus ihren prämierten Texten
11.35 VADA | Dramatische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
11.45 Egyd Gstättner | Am Fuße des Wörthersees (Picus)
12.25 Bernd Sibitz | Panik in St. Ruprecht und anderswo (Heyn)
Musikalische Begleitung durch den Vormittag: Die Unvollendeten
17.45 Duo Masis | Karen Asatrian (Piano) und Anna Hakobyan (Violine)
18.00 Schwerpunktlesung | Zeitgeschichte mit:
Ilse Gerhardt & Edith Darnhofer-Demar | Aus Trümmern zusammengewürfelt.
Eine Kärntner Nachkriegsmischkulanz (Mohorjeva/Hermagoras)
Wilhelm Baum | Der Völkermord an den Armeniern (Kitab)
Robert Musil | Der Achillesroman | aus dem Nachlass rekonstruiert
und hg. von Regina Schaunig (Kitab)
19.00 Elena Messner | Das lange Echo (Edition Atelier)
19.30 Gudrun Maria Leb, Iris Hofmeister und Ivan Klaric |
Lyrik von Christine Lavant (Deutsch/Italienisch/Slowenisch)
20.00 VADA | Dramatische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
20.15 Schwerpunktlesung | Lyrik mit:
Manfred Posch | Milchstraßenschimmer. Haikus (Wolf Verlag)
Delphine Blumenfeld | Pan Paniscus Ohnegeld wohnt im Hotel (Heyn)
Janko Ferk | Brot und Liebe (Deutsch/Slowenisch; Styria)
Lojze Wieser | … und darin fliegt eine Schwalbe (Wieser)
Dominik Srienc | Tu je konec/ Hier ist Schluss (Deutsch/Slowenisch; Drava)
Musikalische Begleitung durch den Abend: Duo Masis

Sa 27. Juni
09.45 Die Unvollendeten | Musik aus aller Menschen Länder
10.00 Schwerpunktlesung: Reisen im Alpen-Adria-Raum mit:
Hans Messner | Das Kanaltal (Styria)
Annalisa Adamo | Triest – Zwischen Karst und Meer (Styria)
Christian Lehner | Piran für alle Jahreszeiten (Heyn)
Gerhard Pilgram | Zu Rande kommen (Drava)
Karin Waldner-Petutschnig | Grenzenloser Kunst-Genuss (Heyn)
11.30 VADA | Dramatische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
11.45 Stimmen der Jugend: Preisträgerinnen/Preisträger des Bachmann Preises
Hermagor (Memoirenverlag Bauschke)
12.20 Alois Brandstetter | Kummer ade! (Residenz)
Musikalische Begleitung durch den Vormittag: Die Unvollendeten
17.45 Markus Brandstetter aka Bodhi | Singersongwriter
18.00 Schwerpunktlesung | Debüts mit:
Anna Baar | Sanduhr der Abwesenheit (Wallstein)
Jakob Grollitsch liest Gerhard Benigni | Fertigteilparkettboden.
Im Niedrigenergiereihenhaus (Malandro)
Elke Laznia | Kindheitswald (Müry Salzmann)
19.05 Christine Lavant zum 100.
Fabjan Hafner | Drehe die Herzspindel weiter für mich (Wallstein)
19.25 Hans Kitzmüller | Weit weg von Wien (Deutsch/Italienisch; Edizioni Braitan)
19.45 VADA | Dramatische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
20.00 Markus Brandstetter | Wir sind Idioten, Babe aus AustroBob (Falter)
20.20 Erich Hackl | Erschießen wir die Nacht aus Roque Dalton (Heyn)
20.45 „Dead or Alive“-Poetry Slam | Moderation: Martina Pucher,
u.a. mit Felix Kaden, Anke Fuchs
Musikalische Begleitung durch den Abend: Markus Brandstetter aka Bodhi

MODERATION: Mag.a Katharina Herzmansky (Land Kärnten UA Kunst und Kultur) und Christian Lehner (KulturArbeiter)

Bei Schlechtwetter: raj | Badgasse 7, Klagenfurt am Wörthersee

Kontakt: kulturraum@klagenfurt.at | www.kulturraum-klagenfurt.at
Eine Veranstaltung des kulturRaum Klagenfurt. supported by Generali und Kelag

Veranstaltungsort:
Leseplatz
Alter Platz/ Pestsäule
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Michael Watzenig, Johanna Steindl,
Anja Knafl, Robert Grießner

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)