PhiloCafè

Datum: Fr, 23.11.2001
Veranstalter: WISSENschaf(f)tKUNST
Ort: cik - Cafe im Künstlerhaus

Das PhiloCafé existiert bereits seit 2 Jahren in Klagenfurt.
Ab Freitag, 12. Oktober 2001, findet das Philocafé 14-tägig statt.

Ort der Handlung:
cik – Café im Künstlerhaus
Goethepark 1, Klagenfurt,
jeweils Freitag, 18.00 – 20.00 Uhr.

Wichtig für uns ist, die Philosophie aus dem Rahmen der Universtät in den Alltag zurückzuführen. Das Studium kostet nämlich ab Herbst S 5.000,– pro Semester. Bei uns ist der Eintritt frei.

Univ. Prof. Dr. Manfred Moser wird jede Veranstaltung mit einem Impulsreferat einleiten. Anschließend gehen wir gemeinsam in die Diskussion.

Voraussetzung für die bereits vorgeschlagenen Themen ist nur gesunder Menschenverstand:

„Leben und Tod in Organisationen“, „Grenzen der Demokratie“,
„glauben und verstehen“, „Liebe, Produktion und Reproduktion“
„Mit der Frau beginnt die Zeit“, „Weihnachten“ „anfangen bzw. aufhören“

Termine im November: 9. und 23. 11. 2001

Veranstalter:
WISSENschaf(f)tKUNST
Kontaktadresse: Katholischer Akademikerverband Kärnten
0463 5877/410, e-mail: kav@dioezese-gurk.or.at

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende