EDITION MEERAUGE – BUCHPRÄSENTATION – Miriam H. Auer: HINTER DER ZEIT – 1. Stock

Datum: Sa, 29.11.2014 um 19:00
Veranstalter: Edition Meerauge
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt - 1. Stock

EDITION MEERAUGE lädt ein zur BUCHPRÄSENTATION
Miriam H. Auer: HINTER DER ZEIT
danach: Gibt es GEORG KOSTRON UND SEIN MANAGER im Erdgeschoss um 21.00

EDITION MEERAUGE lädt ein zur

BUCHPRÄSENTATION

Miriam H. Auer:
HINTER DER ZEIT

Antonym Vogel, genannt Anto, ist kein komischer Kauz. Er ist Müllmann in Bad Bizarr-Margherita/Verlärntenreich, wo er sich nicht nur mit seinen eigenen Lebensplagen, sondern auch mit allerlei umnachteten Existenzen herumschlagen muss. Doch ganz so allein, wie es ihm scheinen mag, wenn er unter dem wachsamen Blick seiner ramponierten Kuscheltiere Neolo und Gismo seine Urzeitkrebse füttert, ist er nicht. Da ist zum Beispiel Rübe Felsbrau, die vielgelesene Geschichten von bemerkenswerten Menschen verfasst; da ist ist der Dreigoschenopa, der einen Duft von Pommes und Vanille verströmt; und da ist Anna, einfach Anna …

Einführung: Walter Fanta (Robert-Musil-Institut)
Lesung: Miriam H. Auer (seit 2012 bisher vier Auszeichnungen bei Literaturwettbewerben!)
Musik: Christian Pillich (Gitarre & Gesang, zuletzt in verschiedenen Metalbands, aktuell bei H.P.O. Connection und Rockix)

*

Edition Meerauge

im Verlag Johannes Heyn

Friedensgasse 23

9020 Klagenfurt

Austria

+43-(0)463-33631-16

+43-(0)650-59 11 465

sgudowius@meerauge.at

www.edition-meerauge.at

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende