Alex Kabasser – solo acoustic fingerstyle guitar – 20.30

Datum: Sa, 10.05.2014
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7

“ob man es Acoustic Fingerstyle, Open Tuning Instrumentals, New Age oder Groove Guitar nennen mag: Kabasser ist ein Ausnahmetalent mit Potenzial“

(Akustik Gitarre)

Eintritt: € 10 | ermässigt € 8

Die Fingerstyle-Legende Tommy Emmanuel prophezeite ihm eine große Zukunft – und wenn man Alex Kabasser spielen hört, weiß man, warum. Innerhalb kürzester Zeit spielte sich der gebürtige Klagenfurter bis ganz nach oben, diente bereits als Support für Größen wie Don Ross und Andy McKee, spielte mit Thomas Leeb und Ulli Bögershausen. Diesmal hat Alex Kabasser auch seine neue CD „Worlds“ im Gepäck und präsentiert sie erstmals in Klagenfurt.

Kabasser ist ein Gratwanderer zwischen eingängigem Melodiespiel und ausgeprägter Rhythmik: er kreuzt irisch-keltischen Sinn für Melodien, die mitten ins Herz treffen, mit klassischer Gitarristik und dem ausgeprägten Rhythmus-Feeling amerikanischer Folk- und Fingerstyle-Künstler. Jedoch huldigt sein Spiel – bei aller Fingerfertigkeit – zuallererst der puren Schönheit. Aber auch dem Trend, perkussive Spieltechniken einzubinden, folgt der junge Gitarrenvirtuose mit einer Leichtigkeit, die seinesgleichen sucht.

Mit anderen Worten: ein echter Hingucker, virtuos, verspielt und melodisch. Zuhören lohnt sich!

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende