BASTIAN STEIN GROUP – Diegesis – 20.00

Datum: Do, 06.03.2014
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Bastian Stein, trumpet | Pablo Held, piano

Matthias Pichler, bass | Tobias Backhaus, drums

Eintritt: € 12 | 10 | 6

Der in Deutschland geborene und seit seinem fünften Lebensjahr in

Österreich lebende Trompeter Bastian Stein ist bekannt dafür, dass er sich in

seinem Spiel nur ungern auf einen einzelnen Stil festlegt. Für einen Künstler,

der in seinem Schaffen stets bestrebt ist, den Blick auch über den eigenen

Tellerrand zu richten, gehört für ihn ein hohes Maß an Offenheit klarerweise

mit zu den Eigenschaften eines kreativen Musikers von heute. Eingefahrene

Klischees sind im musikalischen Konzept des jungen kreativen Trompeters

ein Fremdwort. Keinerlei Scheu zeigend, wandelt er in seinen verschiedenen

Projekten mit Liebe an den Schnittstellen zwischen den verschiedenen

Spielformen des modernen Jazz. Geschätzt für sein vielschichtiges und

zugleich sehr warm erklingendes Spiel, versucht Bastian Stein vor allem

Brücken zu schlagen, von der Komposition hin zur Improvisation, von der

Tradition hin zur Moderne, vom Jazz hin zu anderen Stilen. Was er entstehen

lässt, ist eine von einer spürbaren Lebendigkeit getragene und überaus

melodiebetonte Klangsprache, die, obwohl komplexer Struktur, niemals ins

Kopflastige und Sperrige hinein kippt.

Mit Pablo Held (Piano), Matthias Pichler (Bass) und Tobias Backhaus

(Schlagzeug) stehen dem gebürtigen Deutschen in dieser Formation drei

Musiker zur Seite, die, wie auch Stein selbst, auf ein sehr breites

musikalisches Spektrum zurückgreifen können. In den verschiedenen

Projekten auch in die unterschiedlichsten musikalischen Welten eintauchend,

gelingt es den jungen hochtalentierten Instrumentalisten auf diesem Wege

dem Jazz frisches Leben einzuhauchen. Es ist ein kunstvoller Spagat den

Bastian Stein und seine Kollegen vollziehen, einer voller Tiefgang und

betörender Gefälligkeit zugleich. Aus diesem Grund werden an der Musik

dieses Quartetts nicht nur allen ausgewiesene Jazzliebhaber ihre Freude

finden, sondern auch Leute, die sich auch schon einmal einem etwas anderen

Hörerlebnis hingeben wollen. (mica)

Termine

morgen um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93