LITAUEN_MILASIUS POWER TRIO

Datum: Fr, 30.05.2003
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

Der litauische Jazzdrummer Arkadijus Gotesmanas, der bereits auf Einladung des Katholischen Akademikerverbandes im März dieses Jahres gemeinsam mit Eugenijus Kaneviéius und Liudas Mockunas hier in Klagenfurt ein Konzert gegeben hat, spielt Ende Mai beim Jazz-Festival in St. Johann in Tirol (Schwerpunkt: die baltischen Staaten).

Wir haben die Gelegenheit wahrgenommen und ihn auch nach Klagenfurt eingeladen.

lineup:
Skirmantas Sasnauskas_trombone
Juozas Milasius_guitar
Arkadijus Gotesmanas_drums

Juozas Milasius was born in 1968 .
He studied piano at the local music school, then guitar at Vilnius conservatory. In 1986-1988 Juozas Milasius was a member of P. Vysniauskas Quartet. Since then he took part in various European jazz & modern music festivals, composed & played music for movies & theatre, produced & performed a number of audiovisual installations. Juozas Milasius worked with many famous musicians: V. Chekasin, V. Tarasov, M. Schutz, H. Koch, F. Studer, J. Meneses, S. Namchilak, N. Rothenberg, L. Cooper, J. Owens, D. Feiler, ZU, J. Mekas, etc.
Juozas Milasius released or co-released 8 albums, including the last one J.M.Eilë in 2002.

Skirmantas Sasnauskas ist einer der berühmtesten Jazz Posaunisten Litauens.
Er spielt auch einige Folklore-Instrumente. Die litauische Tradition findet sich in seinen Jazz-Kompositionen wieder. Sasnauskas ist 1961 in Vilnius geboren. Er studierte an der Vilnius Music Academy (1981 – 1986). Während des Studiums war er Mitglied der berühmten Litauischen Bigband (Leader Vladimir _ekasin). 1986 gründete er eine Band, die bald als eine der besten galt. Die Verschmelzung von Volksmusik und Jazz war ihr besonderer Stil. Das erste Album von Sasnauskas war „Song for children“ und wurde in der Musik-Kritik als eines der besten der letzten 10 Jahre. Zwei weitere Alben »litauische Stimmungen« waren intellektuelle« folk-jazz« Kompositionen. Einige weiter Alben folgten. Sasnauskas gab Konzerte in Finnland, Deutschland, Polen, Bulgarien, Russland, Schweden, Spanien, USA und Mexiko und natürlich in den baltischen Staaten.
Skirmantas Sasnauskas, Juozas Mila_ius und Arkadijus Gotesmanas waren mit ihren folk-jazz Kompositionen der Höhepunkt des Jazz-Festivals von Bristonas.

Arkadij Gotesman
Geboren am 11.11.1959 in der Ukraine. Er begann seine Musik-Karriere mit 10 Jahren. Er spielte Akkordeon, Oboe und Bass, später Drums und Percussion. 1990 gründete er mit Petras Vysniauskas das Duo Petrarka. Er entwickelte seinen eigenen individuellen Schlagzeugstil, der seine Fähigkeit ein ganzes Orchester darzustellen, reflektiert. Er spielte u.a. mit Christov Balman, Ronald Dohinden, Jack Siron, Petras Vysniauskas, Viacheslav Ganelin, Viacheslav Gaivoronskij, Vladimir Volkov, Freddy Shtuder, Chinghito, Los Van-Van Orchestra – Cuba, Vladimiras Prudnikovas – Klass. Sänger – Bass, Anastasija Lyra – Moderner Tanz, Joseph Malovani – Kantor Sänger aus USA, um einige zu nennen.
In letzter Zeit entwickelte Arkadij Gotesman eine neue Form des Jazz und spielt oft solo, neben Jazz liebt er auch lateinamerikanische Percussions. Er managt viele Projekte und arbeitet mit Artisten, Schauspielern und Sängern zusammen.
Neben dem Jazz, komponiert er Stücke für Schlagzeug, aber auch Theater-Musik, er kreiert experimentelle Performance und Installationen.

Bild: Arkadijus Gotesmanas

Termine

heute um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende
am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770