SAIN MUS – 20.30 – 1. Stock

Datum: Do, 25.07.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

Philipp Erasmus und Clemens Sainitzer | Gitarre und Cello

Eintritt: Eine Spende ist willkommen !

Das moderne kammermusikalische Projekt Sain Mus kreiert mit Gitarre und Cello harmonische Stille und dissonante Klanggewitter.

Aus dem intuitiven musikalischen Dialog der beiden Musiker Philipp Erasmus und Clemens Sainitzer entstehen Ideen, die sich zu lyrischen Instrumentalwerken weiterentwickeln. Der Raum

für die spontane Reaktion auf Klang bleibt dabei immer erhalten. Auf der Bühne konferieren Sain Mus in Form von freien Improvisationen und eigenen Werken. Sain Mus pflegen diese intensive musikalische Auseinandersetzungen bereits seit 2006 und regen damit ihr Publikum zum Nach- und Vordenken an, ständig auf der Suche nach der perfekten Stille im Klanggewitter.

Nun liegt das Debut-Album des Duos vor. Beim Label des Wiener Musikers Christoph Pepe Auer, „Session Work Records“, fand das Duo eine geeignete Plattform um ihre eigenwillige Auslegung

moderner Kammermusik zu präsentieren.

Das Album bietet einen Querschnitt durch das musikalische Schaffen von Sain Mus und bannt den strebenden, forschenden Geist des Duos erstmals auf CD;

mitten in der Aktion wurden die beiden Musiker festgehalten: spontan, direkt und kreativ.

Termine

am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93