FLÜSTERZWEIECK – WIE IM FILM nur ohne walter – 20.30 – 1. Stock

Datum: Sa, 27.04.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

Theaterkabarett von und mit Ulrike Haidacher und Antonia Stabinger

FLÜSTERZWEIECK

Flüsterzweieck, das ist österreichisches Theaterkabarett von und mit
Ulrike Haidacher und Antonia Stabinger. 2009 gewannen die beiden den
„Grazer Kleinkunstvogel“ und im selben Jahr feierten sie noch mit ihrem
ersten abendfüllenden Programm „selbstredend, wahnsinnig! [humor
zweipunktnull]“ Premiere.
Seitdem sind sie auf den Kleinkunstbühnen
Österreichs und Süddeutschlands unterwegs; seit Februar 2012 auch mit
dem neuen Programm „WIE IM FILM nur ohne walter“. Ab September 2012 sind
sie regelmäßig auf Radio FM4 zu hören.
Flüsterzweieck bewegt sich abseits des Kabarett-Mainstreams und
besticht durch subtile Situationskomik, Sprachwitz und Absurdität.

„Der heißeste Tipp derzeit auf heimischen Kleinkunstbühnen!“ (Peter Wustinger, ORF)

„WIE IM FILM nur ohne walter“
[Theaterkabarett]

Pressetext:
Guten Abend! Schalten Sie Ihren Fernseher heute aus und kommen Sie zu Flüsterzweieck. Hier sehen Sie Ähnliches, aber verkehrt.
Flüsterzweieck beschäftigen sich nämlich endlich mit allen Themen, die
uns immer schon so interessiert haben: Romantik, Abenteuer, Horror,
Spannung, Esel, Skulpturen, Action und Liebe.
Der dramatische Inhalt enthält außerdem:
ein engelsgleiches Mädchen – jung und schön, auch klug
einen alternativen Freigeist – verwegen, männlich, auch poetisch ein Notizbuch – gefüllt mit Poesie, geheimnisvoll
einige andere Personen – die sind nicht so wichtig, aber sehr schön
Wie wird das wohl ausgehen?
Schauen Sie sich das an – aber Vorsicht, die Geschichte wird weniger
vorhersehbar werden als Sie denken, wenn Flüsterzweieck sie erzählt!
Nachdem Flüsterzweieck bei den Menschen sowohl erfrischende Irritation
als auch amüsante Überraschung erzeugen konnten, freuen sie sich nun auf
das zweite Programm. Wieder gibt es ausgefeilte Figuren und genug
Absurdität, aber diesmal ist alles wie im Film.
Mit und von: Ulrike Haidacher und Antonia Stabinger Regisseurin und Co-Autorin: Katrin Hammerl

PRESSESTIMMEN:

„Die beiden faszinierenden Damen dekonstruieren die Bestandteile von
Liebesfilmen und setzen sie auf so verblüffende Art neu zusammen, dass
man aus dem Lachen und Staunen nicht heraus kommt. Die großartigen
Einfälle – auch beim Kostüm- und Rollenwechsel – erwecken den Eindruck,
dass man einem absurden Ionesco-Stück zusieht, das von Loriot inszeniert
wurde. Der heißeste Tipp derzeit auf heimischen Kleinkunstbühnen!“
(Peter Wustinger, ORF)

„WIE IM FILM nur ohne walter erzählt den
schlechtesten Liebesfilm der Welt auf bestmögliche Art: mit
hintergründigem Witz und josefhadaresker Poesie. Ein Kabarettjuwel.“
(Der Wiener)

„Das junge Duo „Flüsterzweieck“ baut seine
einzigartige Form des Kabaretts im zweiten Programm aus: „Wie im Film
nur ohne walter“ beleuchtet das Thema Liebe aus unerwarteten
Blickwinkeln.“ (diepresse)

„Das Werk von „Flüsterzweieck und
die Liebe“ ist kein Schenkelklopfer- und Belanglosenprogramm. Es
besticht durch Wortwitz und Situationskomik, ist im positiven Sinne
schräg und verstörend.“ (diekleinkunst.com)

DER FLÜSTERZWEIECKSCHE WERDEGANG
* seit September 2012: Beiträge von Flüsterzweieck laufen regelmäßig auf Radio FM4: http://fm4.orf.at/stories/1705143/
* Februar 2012: Premiere des zweiten Programms „WIE IM FILM nur ohne walter“ im Kabarett Niedermair
* ab 2010: Auftritte u. a. im Kabarett Niedermair Wien, Lach &
Schieß Gesellschaft München, Theatercafé Graz, Jüdisches Theater Wien,
Theater Drachengasse Wien, Schubert Theater Wien, Theater am Alsergrund,
Audimax der Uni Wien, Scharfrichterhaus Passau, Bühne im Hof Linz
* Dezember 2010: Nominierung für das Passauer Scharfrichterbeil * November 2010: Finalistinnen beim Goldenen Kleinkunstnagel
* 2010-2012: Mitglieder der ‚Langen Nacht des Kabaretts’ (Tour durch
Österreich und Bayern mit BlöZinger, Buchgraber & Brandl und Clemens
Maria Schreiner)
* November 2009: Premiere des ersten Programms „selbstredend, wahnsinnig! [humor zweipunktnull]“
* April 2009: Gewinnerinnen des Grazer Kleinkunstvogels

www.fluesterzweieck.at

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende