de Picciotto & A. Hacke – We Are Gypsies Now – 21.00 – 1. Stock

Datum: Fr, 12.04.2013
Veranstalter: HEYN | kulturraum.klagenfurt | Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

Graphic Novel" - Performance Lesung in deutscher Sprache und Musik

Danielle de Picciotto (Mitinitiatorin der Love Parade Berlin) und Alexander Hacke (Bassist der Einstürzenden Neubauten) - Eintritt: 8 Euro

Eine Kooperation zwischen BUCHHANDLUNG HEYN, VEREIN INNENHOFKULTUR, KULTURRAUM KLAGENFURT

„We Are Gypsies Now: Der Weg ins Ungewisse“ – Graphic Novel“ – Performance Lesung in deutscher Sprache und Musik mit Danielle de Picciotto ( Mitinitiatorin der Love Parade Berlin) und Alexander Hacke (Bassist der Einstürzenden Neubauten).

„Kurzbeschreibung“:
Zwei, die sich den großen Sinnfragen des Lebens gestellt haben und sich ihren Lebenstraum erfüllt haben.
Danielle die Picciotto, Künstlerin, Musiker und Mitinitiatorin der Love Parade, und Alexander Hacke, Bassist der Einstürzenden Neubauten, erzählen ihren Weg ins Ungewissen mit Lesung, Musik und Performance nach.

„Ergänzende Infos“:
Wie ist das, wenn man seine Wohnung auflöst, auf unbestimmte Zeit auf Reisen geht, und dabei den großen Sinnfragen des Lebens nicht aus dem Weg geht? Picciotto hat es mit weiblich verträumten Blick und einer großen Portion Lebensklugheit aufgezeichnet.
Eine wundervoll illustrierte Graphic Diary über den Sinn des Lebens und die Verwirklichung eines Lebenstraums
Danielle de Picciotto ist eine in Berlin lebende Musikerin, Autorin und Künstlerin. Sie war Mitbegründerin der Loveparade in Berlin. 2006 heiratete sie Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten), mit dem sie seit drei Jahren um die Welt reist und Musik macht.

We Are Gypsies Now: Der Weg ins Ungewisse, Graphic Novel ISBN 978-3-8493-0047-0, 240 S., schwarzweiß, Hardcover, EUR 23,70, erscheint im März

Bestelllink in unserem Online-Shop: http://www.heyn.at/list?overview=1&cat=&quick=978-3-8493-0047-0

Termine

am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93