RALF SCHINDLER_solopiano

Datum: Sa, 17.05.2003
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

CD-presentATION

TITEL: „STAGOR“ (kommt aus dem slowenischen – alter Berger Stara gora)
Beschreibung der Musik:
Eigenkomposition, freie – stilungebundene
Improvisation

Man braucht Zeit und Muse um so eine Musik aus sich herausfließen zu lassen wie Ralf Schindler das tut. Er (35) spielt seit 29 Jahren Klavier und hat jetzt eine Ebene erreicht wo er seine selbst komponierte Musik auch problemlos spielen kann. Er befindet sich irgendwo am Weg vom Sklaven in Richtung Meisterschaft am Klavier!

Der Titel der CD „Stagor“ ist wohl kein Zufall. Ralf Schindler wohnt seit 2 Jahren am Fuße dieses Berges im Geburtshaus seines Großvaters Josef Hopfgartner (Kärntner Heimatdichter). Im Jahr 2002 war er vom Tal aus zu Fuß 60 mal auf diesen Berg (2.288m). Der Berg wurde im Juni durch einen Brand schwer verwüstet. Stara Gora kommt aus dem slowenischen und heißt hoher Berg.

About Ralf Schindler: (Eigendefinition)
Im Alter von 6 Jahren begann ich das Klavierspielen mit den schwarzen Tasten, die gut zu meinen schwarzen Fingernägeln paßten. Meine Eltern waren hinter dem Musizieren her und ich auch – meistens. Von den verschiedenen Klavierlehrern lernte ich, daß klassische Musik wohl nicht meine Sache sein würde und von den Klavierlehrerinnen lernte ich, daß es noch etwas anderes als Musik gab. In der Schule lernte ich, daß ich mich nicht anpassen kann. Beim Zivildienst lernte ich, daß Autounfälle teuer sind. In den folgenden 10 Jahren lernte ich durch verschiedene unabgeschlossene Studienlehrgänge, Jobs aller Art, verbissenem, ziellosen Klavierübens, durch eine Freundin, daß sich allzu großer Ehrgeiz und allzu großer Leichtsinn nicht die Waagschale halten. In Afrika lernte ich, daß es nur mit Geld schön ist. In Berlin war mir die Großstadt zu groß. In Gerlamoos (Kärnten) lernt ich mich nicht mehr so wichtig zu nehmen und daß Einsamkeit nützlich sein kann – wofür auch immer.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min