Gregor Frei ASMIN QUINTET – 20.00

Datum: Do, 17.01.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Gregor Frei - ss/ts/bcl | Ran Wehrli - as/ss/bcl

Dave Gisler - g | Pascal Ujak - b

Maxime Paratte -dr

Eintritt: € 12 | 10 | 6

Gregor Frei ASMIN SEXTET
«ROOTS OF A WEIGHTLESS SOUL»

Der Saxophonist und Bassklarinettist Gregor Frei gründete 2006 das ASMIN SEXTET um die Poesie in der Musik zu finden und den ganzen Kosmos des Jazz zu erkunden.
Gregor Frei bewegt sich als Komponist in diesem großen Kosmos und scheut keine Einflüsse aus anderen Stilrichtungen um
aus Worten und Bildern Melodien entstehen zu lassen.
Die Debut-­‐CD «Land Of Refuge» (Altrisuoni AS 265) wie auch die aktuelle CD und LP «Roots Of A Weightless Soul» (UNIT Records UTR 4318/UTR 4319) sind in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Radio DRS2 entstanden und dokumentieren diese lyrische und illustrative Seite von Frei’s ganz persönlicher Musik.
Das ASMIN SEXTET wurde 2010 für den ZKB Jazzpreis nominiert und tourte im selben Jahr als eine von zehn auserwählten Bands im Rahmen des Festivals «Suisse Diagonales Jazz» durch die Schweiz. 2011 wurde das ASMIN SEXTET für die «Kind Of Jazz» Konzertreihe im Kaufleuten Zürich auserkoren.
Dank steigender Präsenz in der Schweizer Musikszene und zahlreichen Konzerten im In-­‐ und Ausland darf man auf das weitere Schaffen dieser Band gespannt sein.
Nach fünf Jahren intensiver und kontinuierlicher Arbeit hat diese Band bereits einiges erreicht und schafft gleichermaßen eine neue Art des aktuellen und dennoch zugänglichen Jazz, der die Poesie in der Musik sucht und findet.

Termine

am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93