Gregor Frei ASMIN QUINTET – 20.00

Datum: Do, 17.01.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Gregor Frei - ss/ts/bcl | Ran Wehrli - as/ss/bcl

Dave Gisler - g | Pascal Ujak - b

Maxime Paratte -dr

Eintritt: € 12 | 10 | 6

Gregor Frei ASMIN SEXTET
«ROOTS OF A WEIGHTLESS SOUL»

Der Saxophonist und Bassklarinettist Gregor Frei gründete 2006 das ASMIN SEXTET um die Poesie in der Musik zu finden und den ganzen Kosmos des Jazz zu erkunden.
Gregor Frei bewegt sich als Komponist in diesem großen Kosmos und scheut keine Einflüsse aus anderen Stilrichtungen um
aus Worten und Bildern Melodien entstehen zu lassen.
Die Debut-­‐CD «Land Of Refuge» (Altrisuoni AS 265) wie auch die aktuelle CD und LP «Roots Of A Weightless Soul» (UNIT Records UTR 4318/UTR 4319) sind in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Radio DRS2 entstanden und dokumentieren diese lyrische und illustrative Seite von Frei’s ganz persönlicher Musik.
Das ASMIN SEXTET wurde 2010 für den ZKB Jazzpreis nominiert und tourte im selben Jahr als eine von zehn auserwählten Bands im Rahmen des Festivals «Suisse Diagonales Jazz» durch die Schweiz. 2011 wurde das ASMIN SEXTET für die «Kind Of Jazz» Konzertreihe im Kaufleuten Zürich auserkoren.
Dank steigender Präsenz in der Schweizer Musikszene und zahlreichen Konzerten im In-­‐ und Ausland darf man auf das weitere Schaffen dieser Band gespannt sein.
Nach fünf Jahren intensiver und kontinuierlicher Arbeit hat diese Band bereits einiges erreicht und schafft gleichermaßen eine neue Art des aktuellen und dennoch zugänglichen Jazz, der die Poesie in der Musik sucht und findet.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende