fešta dvojezičnosti I fest der zweisprachigkeit – 20.00

Datum: Sa, 11.12.2010
Veranstalter: Radio Agora
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

vstop I eintritt € 10

special guest - vlado kreslin



Foto:2010_vlado_kreslin_foto_polona_erzens

Veranstalter: Radio Agora

vlado kreslin
 
pressestimmen:
Vlado Kreslin is one of the most influential Slovenian musicians, whose distinctive style combines elements of folk, pop and rock music. He started his career as the lead singer of Martin Krpan, but made an even greater name for himself as a solo artist, focusing much more on his Prekmurje roots. His great ability to combine different music genres is complemented by his exquisite selections of guest performers to join him for his concerts.
Slovenia Times
I prefer traditional music, whatever its origin. Other music is not as interesting or exiting, since it derives from derivatives. I really like Vlado Kreslin““““s approach.
Goran Bregović
Vlado Kreslin is the Slovenian „Bob Dylan“. He is immmensely popular in Slovenia. His songs have been used as the basis for novels and films. Scott McCaughey (R.E.M.) introduced me to his music, having discovered Kreslin““““s music when he opened for R.E.M. this past summer in Slovenia.
Chris Eckman of The Walkabouts who have recorded their own version of Vlado““““s song Tista črna kitara (That Black Guitar) on their album The Train Leaves At Eight.
Kreslin is something of a national institution in Slovenia, a singer and songwriter who is also responsible for a reawakening of interest in older traditional ballads and songs. Martin Krpan split after opening for Bob Dylan in Ljubljana in 1991. It seems his place in Slovenian culture is an amalgam of Christy Moore, John Williamson and Jacques Brel.
The Camberra Times, Tuesday, February 17, 1998, Graham McDonald
When a person listens to some of Kreslin““““s songs, it may seem that folk, blues and rock was invented by Slovenians. This is, of course far from th thruth, but he is so good that the songs are musically universal yet still slovenian in spirit .
Aleksander Dragaš Jutarnji list, Zagreb, 4.3.2004
I thought his music was marvellous and the performance of it all a magical fusion of so many Mitteleuropean motifs, that it put me in mind of everything from the films of Emir Kusturica to the books of Bohumil Hrabal.
Richard Flanagan, Australian writer

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)