Brunchmatinee mit THE FLOW – 11 Uhr

Datum: So, 31.10.2010
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

“Some of the brightest lights of the rich young jazzscene in Austria have formed a collective, THE FLOW, whose path we follow with great expectations.” (Wolfgang Muthspiel)

€ 22, ermässigt € 18, unter 18 Jahren € 11

@font-face {
font-family: „Verdana“;
}@font-face {
font-family: „Cambria“;
}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 10pt; font-size: 12pt; font-family: „Times New Roman“; }div.Section1 { page: Section1; }


Andi Tausch – Guitar
Martin Reiter – Fender Rhodes
Jojo Lackner – Bass
Peter Kronreif – Drums

Zwei aussergewöhnliche Vertreter der jungen österreichischen Jazzszene haben
eine Band gegründet:
Andi Tausch, dem dessen Mentor Wolfgang Muthspiel einen Weg auf die
internationalen Jazzbühnen geebnet hat und der mehrmalige Hans Koller Preisträger Martin Reiter (NYC-Stipendium 2002,
Newcomer 2005, Cd des Jahres 2008). Der Sound von THE FLOW lässt den Zuhörer eintauchen in einen musikalischen
Ozean, in dem melodiöse Themen fliessend in impulsive Improvisationen übergehen. Mit verspielter Leichtigkeit
spannen die vier jungen Musiker einen Bogen über die frischen, zum Teil rockigen Eigenkompositionen. Für das groovige
Fundament sorgen Peter Kronreif am Schlagzeug (Hans Koller Preis Sideman 2010) und Jojo Lackner, einer der
gefragtesten Bassisten Österreichs.
Bewusst identifiziert sich die Gruppe auch mit dem Begriff FLOW aus der
Psychologie, der das vollständige Aufgehen in einer momentanen Tätigkeit beschreibt, in diesem Fall das gemeinsame Musik
machen.Zwei aussergewöhnliche Vertreter der jungen österreichischen Jazzszene haben
eine Band gegründet:
Andi Tausch, dem dessen Mentor Wolfgang Muthspiel einen Weg auf die
internationalen Jazzbühnen geebnet hat und der mehrmalige Hans Koller Preisträger Martin Reiter (NYC-Stipendium 2002,
Newcomer 2005, Cd des Jahres 2008). Der Sound von THE FLOW lässt den Zuhörer eintauchen in einen musikalischen
Ozean, in dem melodiöse Themen fliessend in impulsive Improvisationen übergehen. Mit verspielter Leichtigkeit
spannen die vier jungen Musiker einen Bogen über die frischen, zum Teil rockigen Eigenkompositionen. Für das groovige
Fundament sorgen Peter Kronreif am Schlagzeug (Hans Koller Preis Sideman 2010) und Jojo Lackner, einer der
gefragtesten Bassisten Österreichs.
Bewusst identifiziert sich die Gruppe auch mit dem Begriff FLOW aus der
Psychologie, der das vollständige Aufgehen in einer momentanen Tätigkeit beschreibt, in diesem Fall das gemeinsame Musik
machen.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)