TRE POPOLI kocht – Südtirol – 19.00

Datum: Di, 29.04.2014
Veranstalter: Club Tre Popoli
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Thematisch durch den Abend begleiten uns mit Betty Quast, Josef Beneder und Bernhard Brugger 3 junge Tiroler AutorInnen.

Anmeldungen zum Mitessen bitte bis zum Freitag, den 25.4.!

Anmeldungen zum Mitkochen bitte so bald als möglich! Jeweils an ww@c3p.at

Liebe FreundInnen des Club 3 Popoli!
Spoštovane gospe in gospodje!!
Gentili Signore e Signori!!

Begegnung mit Südtirol – incontro col Sudtirolo

Das Thema unserer nächsten Kochparty ist: Südtirol!!!

Dienstag, 29.April

RAJ Badgasse 7

9020 Klagenfurt

Thematisch durch den Abend begleiten uns mit Betty Quast, Josef Beneder und Bernhard Brugger 3 junge Tiroler AutorInnen.

Der erste Kultur Gang wird ein literarischer, im zweiten Teil gibt es dann aktuelle Impressionen aus Südtirol, welche ein differenzierendes Bild zeichnen werden.

Was kochen die Chefköchinnen Betty Quast und Anita Oberegger?

Schwarzpolentasuppe

Bozner Pressknödel mit Zigorisalat
Erdäpfelknödel mit Ziegerkäse
Roggentirtlan mit Sauerkraut

Vinschger Schneemilch
Terlaner Apfelkiachl

Anmeldungen zum Mitessen bitte bis zum Freitag, den 25.4.!

Anmeldungen zum Mitkochen bitte so bald als möglich!

Jeweils an ww@c3p.at

Wir freuen uns schon, Sie bei diesem Abend begrüßen zu dürfen!

Der Unkosten-Beitrag beträgt diesmal 19 € pro Person.

Davon sind 7 € ein Beitrag für unsere 3 Gäste des Abends.

Bankverbindung: ZVEZA-Bank Konto-Nr. 770.222 BLZ: 39100

IBAN: AT94 3910 0000 0077 0222

Mit herzlichen Grüßen für den Club 3 Popoli,

Dr. Eva Mayerthaler,

Schriftführerin

E-Mail: eva.mayerthaler@a1.net

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende