IZABEL PADOVANI TRIO – 20.30

Datum: Di, 17.09.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Izabel Padovani - Stimme

Ricardo Matsuda - Gitarre

Ronaldo Saggiorato - Kontrabass

Eintritt: € 12 | 10

Izabel Padovani lebte zehn Jahre lang zwischen
Brasilien und Österreich. Im Jahr 2005 zog sie zurück nach Brasilien, wo ihr
eine der renommiertesten Auszeichnungen des Landes, Prêmio Visa da MPB,
verliehen wurde. Dadurch bekam sie die Möglichkeit, ein Album aufzunehmen, das
von Eldorado Recording Studios veröffentlicht und in Brasilien und Europa
gleichermaßen von Kritikern gefeiert wurde.

Zum Trio von Izabel Padovani
gehören Ronaldo Saggiorato, Virtuose auf dem sechssaitigen Kontrabass, Ricardo
Matsuda, ein brillanter Gitarrist.


Zu Izabel Padovanis wichtigsten Werken zählen das Album Mosaico, das aus der
Zusammenarbeit mit jungen brasilianischen Komponisten entstand, sowie die CD
Desassossego und das Album Tons – Bass und Gesang, das mit dem Bassisten
Ronaldo Saggiorato und anderen internationalen Musikern aufgenommen wurde.
Letztere wurde für den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ nominiert.

In ihrer neuen Show Chronicles of Love, die 2012
uraufgeführt wurde, präsentiert Izabel Padovani die Arbeit mehrerer
Generationen von Komponisten. Sie verbindet dabei die vielseitigen Rhythmen und
Melodien brasilianischer Lieder mit leidenschaftlichen Texten über Liebe.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende