Otto Lechner & Klaus Trabitsch & THE BETHLEHEM A.ST.

Datum: Sa, 14.12.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt - Grosser Saal

FÜRCHTET EUCH NICHT

Otto Lechner & Klaus Trabitsch &
die Bethlehem Allstars

Otto Lechner – Akkordeon, Melodica
Klaus Trabitsch – Gitarren, Steeldrum
Adula Ibn Quadr – Violine
Georg Graf – Saxophone, Klarinetten
Christoph Petschina – Bässe
Herbert Reisinger – Schlagzeug
Peter Rosmanith – Perkussion

7 Musiker, die aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken sind, präsentieren ihre Bearbeitung wohlbekannter Weihnachtslieder. Ohne Kitsch aber mit „Feeling“, ohne orchestralen Schmalz, aber mit feinen kammermusikalischen Arrangements. „Fürchtet Euch nicht“ nennen sie ihre musikalische Auseinandersetzung mit süßen Glocken, rieselndem Schnee und grünen Tannenbäumen. Aus „wahrer Liebe“ zu den alten traditionellen Weihnachtsliedern haben sie diese ihrer Texte entkleidet, liebevoll neuarrangiert, als Instrumentalversionen wiedergeboren und musikstilmäßig in ein neues globales Gewand gekleidet.
Unter dem Motto „Die Wiedergeburt der Weihnachtslieder“ geben sie bekannten Kängen wieder etwas von ihrem Charme zurück, den sie vielleicht einmal besaßen, und verstehen Weihnachtslieder als Material, das weiterbearbeitet werden darf. Altes Liedgut wird mit exotischem Behang aus der Balkan-, Maghreb-, oder Karibikregion geschmückt und klingt wieder frisch, wie gestern komponiert.

Mit im Gepäck befinden sich Lieder der ersten CD „Still“ und Lieder der neuen Live-CD „Fürchtet Euch nicht“.

Termine

am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93