SOMMERJAZZ IM BURGHOF – RADIO ERIAN XL

Datum: Sa, 29.06.2013
Veranstalter: MMKK & Verein Innenhofkultur
Ort: Burghof - MMKK - Klagenfurt

Rob Bargad (piano), Michael Erian (ten sax), Philip Fellner (trb)

Martin Gasser (alt sax), Klemens Marktl (dr), Milan Nicolic (bass) und Daniel Nösig (tr)

Eine Kooperation MMKK : Verein Innenhofkultur

Eintritt: € 13,- erm. € 9,- | (bei Schlechtwetter im MMKK)

RADIO ERIAN XL
Das Septett rund um den Kärntner Saxofonisten Michael Erian versteht sich als Musiker Kollektiv. Das Septett mit Trompete, zwei Saxofonen und einer Posaune als Frontline und Piano Kontrabass und Schlagzeug als Rhythmsection bietet allerhand klangliche Möglichkeiten welche in einer regelmäßig stattfindenden Konzertreihe im RAJ ausgelotet werden.
Dass bisherige Ergebnis dieser Arbeitsphase wird nun auch in einem Größeren Rahmen präsentiert.
Mit eigenen Kompositionen sowie arrangierten Stücken aus der Jazz Tradition verspricht die Band einen abwechslungsreichen Abend voller komplexer Musik mit energetischen Soli und rhythmischer Finesse.

Daniel Nösig (tr)
Martin Gasser (alt sax)
Michael Erian ( ten sax)
Philip Fellner (trb)
Rob Bargad (piano)
Milan Nicolic (bass)
Klemens Marktl (dr)

Michael Erian (Master of Music)

– Saxophon/Jazz
-Aufgewachsen im Kärntner Gurktal.
-1991 Diplom am Kärntner Landeskonservatorium
-2000 Master of Music am Royal Conservatory in Den Haag
-Seit 2002 Professor für Jazz Saxophon am Kärntner Landeskonservatorium.
-Seit 2009 Leiter der Fachabteilung „ Jazz- und Popularmusik“ am Kärntner Landeskonservatorium.

CD Aufnahmen mit:
Rob Bargad, Jimmy Cobb, Klemens Marktl, Renato Chicco, Flip Philipp, Primus Sitter, Daniel Nösig, Aladar Pege, Erich Kleinschuster, Concert Jazz Orchestra, Wolfert Brederode, Karen Asatrian, Erich Bachträgl, Tonc Feinig, Anette von Eichel, Hamlet & his Latin Experience, Arnulf Ochs, Lee Harper, Trio Süd, Kristjana Stefansdottir, Trio Süd, Criss Cross, Jakob Frandsen, Projekt Fusion (Alte Musik und Jazz), Roberto Magris,….

Eigene Projekte: Couch Ensemble, Radio Erian, Alpen Adria Jazz Ensemble, Johnson 3

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min