Seh:Bühne – Jonke-Installation von InRiRaWi – 19.00

Datum: Fr, 01.03.2013
Veranstalter: raj & Seh:Bühne
Ort: raj - Seh:Bühne

Bild ©Ingrid Ahrer



Die Jonke-Installation Sommergoldhähnchen & Kondorsegler von InRiRaWi.

Parallel zur Installation sind auf der Schwarzen Tafel im Thekenraum des raj,
im täglichen Wechsel, Jonke-Sätze zu lesen.



Gert Jonke (1946-2009) gehört zu den wichtigsten Schriftstellern
der Nachkriegsgeneration. Der mit allen literarischen Ölen gesalbte Poet
schrieb Romane, Erzählungen, Essays, Gedichte, Hörspiele
und Theaterstücke.

Drei Mal wurde Jonke mit dem
Nestroy-Preis als bester Theaterautor ausgezeichnet.

Er war 1977 der erste
Ingeborg-Bachmann-Preisträger und erhielt neben zahlreichen anderen Preisen den
Großen Österreichischen Staatspreis für Literatur und den Kleist-Preis.

Am 7. März 2013 wird im Stadttheater Klagenfurt zum
zweiten Mal der mit €15.000 dotierte
GERT JONKE –PREIS im Rahmen einer künstlerischen
Gesamtveranstaltung verliehen.

Ein Teil dieser künstlerischen Gesamtveranstaltung ist
schon im Vorfeld, ab 1.3.2013, zu sehen:

Die Jonke-Installation Sommergoldhähnchen&Kondorsegler von Richard Klammer in der Seh:Bühne im raj.

Parallel zur Installation sind auf der Schwarzen Tafel
im Thekenraum des raj,
im täglichen Wechsel, Jonke-Sätze zu lesen. 


Gert Jonke-Preis 2013

Jonke-Installation Sommergoldhähnchen und
Kondorsegler
von InRiRaWi.

Ab 1. März 2013 in
der Seh:Bühne im raj

Preisverleihung am 7. März 2013 ab 16 Uhr im Stadttheater Klagenfurt

Künstlerisches
Programm:

Uraufführung der Komposition Hommage
à Gert Jonke
von Wolfgang Seierl*
(Kooperation der GERT-JONKE-GESELLSCHAFT
mit dem Musikforum Viktring)

Nach der
Verleihung:

Performance: Sprachwege, ein Kunstprojekt zu Texten von Gert
Jonke mit Schülern

Ausstellungseröffnung im Musilmuseum: Bilder von Wolfgang Seierl* zu dem von Gert Jonke dafür
geschriebenen Text Der Projektor/Le Projecteur
(Shuttlebus)

Premiere Die versunkene Kathedrale von Gert Jonke im Stadttheater um 19.30
Uhr


*Wolfgang Seierl, geb.1955, ist
Komponist, Musikwissenschaftler, Leiter des Kompositionsforums Mittersill und bildender Künstler

Termine

morgen um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
übermorgen um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Do, 10.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Sa, 19.07.2025 um 19:00

SPIELEN! – Galanacht der Improvisation | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt ¡Wir SPIELEN es anders! Will heißen: Die Actuelle Capelle (DAC) bietet zum Hörerlebnis/Erlebnishören/Miterleben, im Acte des Erstehens: Absichtsloses Kunstwollen, sowas gibt es nämlich tatsächlich! Will heißen: Wir quadratieren diesen Kreis, kugeln diesen Würfel, in der Zeit – zumindest also vierdimensional!
Viel neugieriges Hör- und Schauvergnügen!
———————————
Hernach: Bewirtung mit Speis’, Gespräch und Trank (im Eintrittspreis inbegriffen).