MODERN SHAPE QUARTET – 20.00

Datum: Sa, 23.02.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Martin Gasser (alto sax, EWI) | David Gratzer (electric-guitar)

Philipp Kienberger (electric-bass) | Markus Fellner (drums)

Eintritt: € 8 | StudentInnen etc € 5

Beschreibung

Das “Modern Shape Quartet“ ist ein modernes Jazz-Quartett, welches den Sound des Jazz in moderne Klänge und Formen einbettet.

Die Band besteht aus vier österreichischen Musikstudenten und wurde
2010 gegründet. Schon nach kurzer Probezeit wurde den Mitgliedern klar,
dass sie aus dem konventionellen Jazz-Kontext ausbrechen wollten. Die
Mitglieder waren auf der Suche nach einer eigenen, gegenwartsbezogenen
musikalischen Ausdrucksweise. So wurde das Jazz-Fusion Programm der
Anfangszeit zunehmend von Eigenkompositionen abgelöst. Der Band ist es
auch ein Anliegen, das musikalische Schaffen anderer Künstler unserer
Zeit nicht “aus den Ohren“ zu verlieren.

Lange Liedformen,
Zeitgenössische Harmonik, Odd Meter, “free“-Teile die zur Interaktion
anregen, als auch Exkurse in die elektronische (Tanz)Musik, sind fixe
Bestandteile des Bandsounds.
Die Suche nach der perfekten Balance zwischen Komposition und Improvistion ist allgegenwärtig.
Beim Musizieren werden Dynamiken ausgereizt. Intime, zerbrechliche und
minimalistische Passagen wachsen zu bedrohlich dichten “Noisegewittern“
heran – “Music from the dept of the soul to the hight of the Universe“.
Die Musik der Band ist geschult an der Eleganz des Jazz und gehärtet am
Lärm der Stadt. Die vier jungen Musiker gehen keine Kompromisse ein,
wenn sie zu ihren Instrumenten greifen.
Gewagt wird viel, Exzess
wird dennoch vermieden. (Von der Spielfreude und Virtuosität des Modern
Shape Quartett lässt sich der Zuhörer am besten bei einem der Konzerte,
das Gefühle jeder Art auslösen kann, überzeugen.)

Termine

am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93