NEW ADITS 2012 – Tag 3 – 19.30

Datum: Sa, 17.11.2012
Veranstalter: Flechtwerk & Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Tag 3 - bitte für Details anklicken

New Adits, Sa.17.11.2012

1_ KomponistenporträtIngmar Gritzner

Kompositionen für Perkussion, Cello, Gitarre

tick sagte : das leben ist eine karotte

trick sagte : das leben ist ein würfelspiel

track wollte sagen : donald ist mein hirte

ingmar gritzner_05.10.2012 klagenfurt

Interpreten:

Igor Gross– Perkussion
Miramis Mattitsch– Cello
Martin Schönlieb– Gitarre

2_ PELAGOS

Dave Rempis – sax
Elisabeth Harnik – piano

Der Nautilus ist ein Nomade
und erkundet auf seinen weiten Reisen die Ozeane. Von jedem erforschten
Ort sammelt er Partikel um seine Schale zu bauen. Diese ist eine
Sammlung seiner Entdeckungen. Jedes Jahr bildet die Schale eine neue
Kammer. Die alte Kammer wird verschlossen und das Tier zieht in die neue
Kammer ein.

Beim Improvisieren verhält es sich
ähnlich. Es ist ein Spiel mit Vergangenem, dem Schillern des Augenblicks
und der Vorfreude auf das Kommende. Wie die Nautiliden sammeln und
verwerfen wir vom ersten Moment an Erinnerungen an die Musik, die wir
gerade spielen, die gespielt wurde, die wir spielen wollen. Die Musik
selbst wird als ein zu allen Seiten hin offener Ozean betrachtet, ein
von Genredefinitionen befreiter Raum, den es künstlerisch zu bearbeiten
gilt. Musikalische Ideen finden im Zusammenspiel ihre endgültige Form:
Ein sorgfältiges Bauen auf die Schönheit der Eingebung.

3_ Zusammentreffen

___programmiertes „blind date” für „New Adits”_ 2012

Helge Hinteregger&Manuel Knapp

Termine

übermorgen um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93