ASPECTS .:. A Band With A View

Datum: Di, 05.11.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik - Cafe im Künstlerhaus

line up:
WOLFGANG PUSCHNIG (A) – sax, flutes, hojak
HERBERT JOOS (D) – trumpet, flugelhorn
Achim Tang (D) – bass
Emil Kristof (A) – drums

Hat man sich im Laufe seiner musikalischen Laufbahn an die Spitze
der internationalen Jazz-Szene gespielt, geht damit auch ein Wechsel
der Perspektiven einher: Erstens, der Fundus an persönlichen Erfahrungen
einerseits und erworbenen künstlerischen Fähigkeiten andererseits,
bietet ein solide Basis für Gelassenheit und Unaufgeregtheit – Eigenschaften,
die im heutigen effektheischenden und rasanten Musikgeschehen allemal zu
kurz kommen – und zweitens, der eigene Standpunkt – ein unsicherer
Ort in der Zeit des Stürmens und Drängens – gewinnt vor dem Hintergrund
einer wechselvollen Biographie an Festigkeit und Leichtigkeit zugleich.

Beide, Wolfgang Puschnig und Herbert Joos, zwei Musikerpersönlichkeiten,
die seit mehr als zwanzig Jahren gemeinsam auf der Bühne stehen und
unter anderem als Gründungsmitglieder des VIENNA ART ORCHESTRA
sowie der Gruppe PART OF ART bereits ein Stück europäischer Jazzgeschichte
geschrieben haben, bringen nun mit der Gruppe ASPECTS ihre musikalischen
Ansichten ebenso gewinnend-sympathisch wie unprätentiös-ironisch,
jedoch stets mit voller, nachgerade magischer Ausdruckskraft unter die Leute.

Wolfgang Puschnig, vornehmlich Saxophonist und Flötist, der aber mit
schlafwandlerischer Sicherheit ebenso fernöstliche Holzblasinstrumente
zu bedienen versteht, wird von der Kritik als »Meister der intelligenten
musikalischen Reduktion« bezeichnet. Seine Gabe der sinnvollen Verdichtung
musikalischer Ideen findet im lakonisch-lyrischen Spiel von Trompeter
und Flügelhornist Herbert Joos eine kongeniale Ergänzung. Der nuancenreiche
Sound der beiden Blasinstrumente, wirkt durch die »asketische«
Besetzung der Band – auf ein Klavier oder eine Gitarre wird bewusst verzichtet –
klar und durchsichtig.
Das Klangspektrum wird durch die wuchtigen Bassfiguren von Achim Tang
und durch das akzentuierte Spiel von Emil Kristof am Schlagzeug um weitere
akustische Aspekte bereichert – oder mit den Worten eines Rezensenten gesprochen:
»Ausgeglichenes Miteinander und intensives Solieren bestechen ebenso wie
bisweilen verblüffender Wechsel zwischen Statik und Dynamik, Schönheit
und Schärfe, Elegie und Lust. Bravo!«

Aktuelle CD: ASPECTS. PAO Records 10710, März 2000

————————————————————-

ASPECTS | ein Musikprojekt von Wolfgang Puschnig | asketisch-transparente Besetzung |
nuancenreiches Spiel der Musiker | intensive musikalischen Klang- und Ausdrucksformen |

WOLFGANG PUSCHNIG geb. 1956, studierte Saxophon und Flöte am Konservatorium der Stadt Wien. John Coltrane, Miles Davis, Eric Dolphy und asiatische Musik bezeichnet er als seine grundlegenden musikalischen Einflüsse. 1978 gründet er gemeinsam mit Mathias Rüegg das »Vienna Art Orchestra«, das er 1989 wieder verläßt. Wolfgang Puschnig ist neben Joe Zawinul sicher der bedeutendste aktive Jazzmusiker aus Österreich. Sein Ruf als brillanter Solist und ideensprühender Virtuose ist Grund für zahlreiche Einladungen zu internationalen Projekten. Daneben ist er Initiator einer Vielzahl verschiedenster Ensembles, u.a. »Air Mail«, »Pat Brothers«, »AM4«, »Alpine Aspects«, die ihn als international anerkannten stilistischen Grenzgänger ohne Berührungsängste auszeichnen.

HERBERT JOOS (D) – flugelhorn, trumpet, geb. 1940, studierte Trompete und Kontrabass in Karlsruhe. Arbeitete mit Hans Koller, Wolfgang Dauner, Jürgen Wuchner, Joe Koinzer u v. a. Joos war 20 Jahre Solist beim »Vienna Art Orchestra«, Mitglied von »Part of art« (mit Wolfgang Puschnig und Uli Scherer) sowie Leiter/Komponist weiterer Musikprojekte. In Nachschlagewerken des Jazz ist über Herbert Joos zu lesen: »H. J. bläst sein Flügelhorn mit besonderer Flüssigkeit und Geschmeidigkeit. Kein europäischer Trompeter kommt ihm an Sensibilität im Entwerfen lyrischer, feingesponnener Tonpoeme gleich, in denen er den Trompetenton auf vielfältige und ‘natürlich’ wirkende Weise elektronisch verfremdet.« Die CD »Herbert Joos plays Billie Holiday«, die er auch grafisch gestaltet hat, ist ein gelungenes Beispiel für seine umfassende schöpferische Tätigkeit.

ACHIM TANG (D) – bass, geb. 1958. Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz. Achim Tang zählt zu jenen Musikern, für welche stilistische Grenzen keine Rolle spielen. Seine Offenheit und Sicherheit, mit der er sich in musikalischen Bereichen von Avantgarde bis Mainstream bewegt, führte in der Vergangenheit zur Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen Musikern wie: David Liebman, Bob Mintzer, Guy Klucevsek. Marc Ducret, Steve Arguelles, Helénè Labarriére, Wolfgang Puschnig und Wolfgang Mitterer u. a.

EMIL KRISTOF (A) – drums, geb 1957. Studierte Schlagzeug am Konservatorium in Klagenfurt. Arbeitet mit Musikern aus verschiedenen musikalischen Bereichen: Uli Scherer, Linda Sharrock, Ali Gaggl, Helénè Labarriére, Michèl Godard, Radu Malfatti, Wolfgang Mitterer, Klaus Dickbauer u. a. Neben seiner Arbeit als Sideman ist er auch im Bereich der Konzept-Performances tätig, die ihn unter anderem zu Festivals nach Berlin, Stockholm und Kopenhagen führten. Seit 1990 regelmäßige Zusammenarbeit mit Wolfgang Puschnig.

Termine

heute um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
übermorgen um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93