FLORIAN HOEFNER GROUP – 20.00

Datum: Fr, 19.10.2012
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Mike Ruby-ts, ss | Florian Hoefner-p

Sam Anning-b | Peter Kronreif-dr

Eintritt: € 12 | 10 | 6

Florian Hoefner Group

CD-Release-Tour „SONGS
WITHOUT WORDS“ (OA2 Records)

Der in New York lebende Pianist Florian Hoefner legt
mit seinem brandneuen Projekt ein Debüt als Bandleader hin, das sich gewaschen
hat. „Songs Without Words“ heißt das Erstlingswerk seiner mit einem Kanadier,
einem Australier und einem Österreicher international besetzten Gruppe. In
ihrer Wahlheimat New York haben die vier ihre eigene Version des Modern Jazz
ausgeheckt und haben damit seit der CD-Veröffentlichung im April 2012 bereits
eine gewaltige Erfolgsgeschichte geschrieben.

Die CD erhielt glänzende Rezensionen auf beiden
Seiten des Atlantiks. „Großartig“ findet Roland Spiegel vom Bayerischen Rundfunk
die Scheibe und widmet ihr gleich eine ganze Sendung, „beeindruckend“, schließt
sich Guenter Hottmann vom Hessischen Rundfunk an und stellt die Band gar in eine
Reihe mit Mark Turner’s „Fly-Trio“. In den USA
schreibt All About Jazz: „Ein absolut eingängiges Album, das eine Freude ist
anzuhören.“ Nach
von Publikum und Presse gefeierten ersten Release-Konzerten steht nun für den
Herbst ein umfangreiches Tourprogramm mit Terminen in den USA, Kanada, Deutschland,
der Schweiz, Österreich und Polen auf dem Programm.

Alle
Kompositionen stammen vom zweifachen Gewinner des ASCAP Young Jazz Composer Awards,
Hoefner. Mit seinen Stücken, schafft er es, eine Brücke zu schlagen zwischen
eingefleischten Jazzfans und Leuten, die vielleicht erst beim Hören entdecken,
dass Jazz schon immer ihre Musik war.
Roland Spiegel erklärt das so: „Diese Stücke haben meist äußerst einprägsame Themen,
stecken allerdings immer auch voller anspruchsvoller Details so dass die Kenner
sich nicht langweilen und alle anderen trotzdem sofort Zugang zu dieser Musik
finden.”

Hoefner’s
Mitmusiker tragen einen gehörigen Teil dazu bei. Die Hessisch-Niedersächsische-Allgemeine
schreibt: „Schlagzeuger Peter Kronreif, der Saxofonist Mike Ruby und Sam Anning
am Kontrabass beteiligen sich […] mit faszinierendem Ensemblespiel und
magischer Improvisationskunst. Großer Applaus.“

„…diese Stücke haben meist äußerst einprägsame Themen, stecken allerdings immer auch voller anspruchsvoller Details so dass
die Kenner sich nicht langweilen und alle anderen trotzdem sofort Zugang zu dieser Musik finden.“
Roland Spiegel, Bayerischer Rundfunk

„Das grandiose Miteinander des internationalen Quartetts verrät etwas über die globale Verständlichkeit von Jazzmusik. Bandleader Florian Hoefner begeistert als Komponist und versierter Pianist und ist auf dem besten Weg, sich sein eigenes Universum zu erschaffen.“
Andreas Köthe, Hessisch Niedersächsische Allgemeine Zeitung

„Was das Zarte, das Subtile und Feinsinnige angeht sind die vier Jungs nicht weit weg von dem, was Fly [Mark Turner, Larry Grenadier, Jeff Ballard] gerade ausgezeichnet hat. […] beeindruckend muss ich sagen.“
Guenter Hottmann, Hessischer Rundfunk

„Well conceived modern stuff that sets a high water mark for sitting down jazz that can be enjoyed by all.“
Chris Spector, Midwest Record

„This is a strong, promising quartet headed by a pianist you’ll want to hear more from.“
Nick Bewsey, Jazz in Space

„Technically proficient, Hoefner and associates spark interest with cunning developments…“
Glenn Astarita, All About Jazz

„…certainly the effortlessness of the players is jaw-dropping…“


FALLS JEMAND IN K NICHT KANN:

kartenreservierungen über die homepage sind willkommen 🙂
https://www.facebook.com/pages/festival-music-unlimited-wels/127158530659072
———————————————-
am di. 23. oktober 20 uhr, wels schl8hof
doppelkonzert in coop mit musikwerkstattwels
florian höfner group &
tom rainey trio feat.
ingrid laubrock & mary halvorson

Termine

übermorgen um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93