12. Mai im raj und in Klagenfurt – ab 11.00

Datum: Sa, 12.05.2012
Veranstalter: diverse
Ort: Klagenfurt

1 siehe Bild

2 ab 13.00 ist das raj für das FEST FÜR TRIEST offen

3 ab 20.00 gibt es "Swing - Tanzen verboten" im raj mit Putin da Rekord, Mark & Ludwig

ad 1)
http://echte-demokratie-klagenfurt.net/

ad 2)
(Klagenfurt, 10.5.2012)
Triest-Symposium erinnert an Günther Schatzdorfer
AUSSTELLUNG + DISKUSSION.
Anlässlich des 60. Geburtstages des 2011 verstorbenen Autors und Malers Günther Schatzdorfer lädt der Club Tre Popoli am 11. und 12. Mai zum Symposium mit prominenten Teilnehmern.
„An meinen Bildern ist nichts Wahres dran; in diesem Sinn entsprechen sie voll und ganz der Realität“, sagte Günther Schatzdorfer einmal. Nichtsdestotrotz bekommt man beim Betrachten einiger seiner Malereien Eindrücke aus einer Gegend, die dem gebürtigen Oberösterreicher ans Herz gewachsen war: Triest. Bilder, aber auch zwei bekannte Bücher Schatzdorfers handeln von der atmosphärischen Hafenstadt in Friaul: „Triestiner Portraits“ und „Triest – Portrait einer Stadt“. Zwei Tage lang stellt der Club Tre Popoli unter der Leitung
von Walter Wratschko das Schaffen Schatzdorfers in den Mittelpunkt eines Symposiums und lädt am 11. Mai um 18 Uhr zur Vernissage mit Werken aus dem Nachlass Schatzdorfers (siehe Fotos) ins Europahaus ein. Die Ausstellung kann auch am 12. Mai von 14 bis 18 und am 13. Mai von 10 bis 13 Uhr besucht werden.
Am 12. Mai gibt es im Musilmuseum ein Podiumsgespräch mit Fotografin Monika Bulay, Riccardo Cepach (Svevo-Museum), der Autorin Kenka Lekovich u.a.
Moderation: Gisela Hopfmüller (10-13 Uhr).
Ab 13 Uhr Triestiner Köstlichkeiten im „RAJ“.

ad 3)

Termine

morgen um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93